Fish Hook (Ast)

Image source: DSS I - 120'×120'
|
Name: |
Fish Hook |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Sct |
Coordinates: |
18h45m00.00s / -06°50'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 120.0'×60.0' |
|
|
|
Image by Markus Blauensteiner/CCD-Guide
|
|
René Merting |
B 8x30, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 das Muster kommt bei fast 9° GF richtig schön zur Geltung - markant sind die helleren Sterne, die die Hakengerade bilden, gefolgt von schwächer werdenden Sternen, die den gebogenen Haken im Süden markieren
|
EASY
|
B 10x35, SQM-L 21.1
im 7° großen Gesichtsfeld wunderschön zusammen mit M 11 östlich und B 103 westlich zu erkennen - die Gegend wirkt wahnsinnig strukturiert - der Fischhaken bildet mit zwei hellen Sternen westlich und M 11 den großen Buchstaben J, solche Assoziationen offenbaren sich vermutlich nur in kleinen Ferngläsern mit großen Gesichtsfeldern
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 westlich am Rand der Schildwolke ist eine schöne Sternkette erkennbar, die von Nordosten nach Südwesten verläuft und im Süden einen Bogen nach Osten beschreibt - häufig zeigen sich Sternpärchen im nördlichen Bereich des Hakens
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 das SM ist sehr auffällig und passt wunderbar zusammen mit M 11 ins Gesichtsfeld - eine Sternspur dominiert den geraden Teil und scheint sich wie Weihnachtsbaumschmuck um eine nicht sichtbare Achse zu winden, der Bogen wird von einigen schwächeren Sternen vollendet
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 eine auffällige Sternkette zieht von NO nach SW und bildet einen schönen Bogen nach SO, bei dem sich die Sternspur verjüngt - ein wunderbares Muster für 4° Gesichtsfeld
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 36x, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 bei 36x ist das GF schon zu klein, aber man kann den Haken schön abfahren - die Mitglieder des Angelhakens heben sich deutlich vom Sternumfeld ab, der Bogen passt schön in das GF
|
EASY
|
|
Leiter 15 (Ast)

Image source: DSS I - 5'×5'
|
Name: |
Leiter 15 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Sct |
Coordinates: |
18h51m47.00s / -05°44'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 3.0'×1.0' |
|
|
|
|
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4, SQM-L 21.1
Conditions in the target region: SQM-L 20.3 At 37x visible as a compact group of stars. At 80x the four brightest stars become visible. The southeastern chain of stars is at 80x faint, at 200x quite well visible with averted vision.
|
EASY
|
René Merting |
8" f/4, 40x, SQM-L 21.3
bei 40x ist der kleine Winddrachen sofort eindeutig erkennbar und schön alleinstehend in diesem sonst doch recht reichen Sternfeld - indirekt ist er besser sichtbar - das Muster verschwindet hin und wieder, wenn man direkt darauf schaut - 8" reichen noch nicht für entspanntes Beobachten
|
MODERATE
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
eine Sternkette von 5 Sternen am nördlichen Rand von M 11 zeigt direkt nach Norden auf Leiter 15 und markiert in etwa die halbe Strecke - bei 36x ist ein kleines kompaktes nebliges Fleckchen erkennbar - bei 72x ist das Viereck schon gut getrennt sichtbar, die übrigen 5 Sterne in der Kette wirken wie ein nebliges Fähnchen - ab 160x wird auch das Fähnchen in Einzelsterne aufgelöst, es zeigt nach Osten und ist am Ende leicht nach Süden gebogen
|
EASY
|
|
Lorenzin 2 (Ast)
|
Name: |
Lorenzin 2, Lor2 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Sct |
Coordinates: |
17h00m00.00s / +14°05'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 230.0'×80.0' |
|
|
|
|
|
René Merting |
naked eye, SQM-L 21.3
die hellsten Sterne südöstlich im Muster kann ich mit bloßem Auge wahrnehmen
|
MODERATE
|
B 16x70, SQM-L 21.3
das Gesichtsfeld von 4° ist nicht ausreichend, das Muster muss ich abfahren - im Osten mit hellen Sternen wie an einer Perlenkette gezogen beginnend, zieht sich der Bogen nach Nordwesten in Richtung Westen und zerfasert dann mit vielen schwächeren Sternen
|
EASY
|
100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.3
bei 20x ist das Gesichtsfeld von 4,25° zu klein, um das ganze Objekt zu erfassen - der südöstliche Teil ist noch sehr stringent als Sternlinie ausgebildet, der Bogen fächert dann nach Norden etwas mehr auf, dort zeigen sich viele schwächere Sterne und Sternpaare, die so angeordnet sind wie ein paar Bahnschwellen - im Nordwesten franst das Muster am deutlichsten auf
|
EASY
|
|
Lorenzin 5 (Ast)

Image source: DSS I - 20'×20'
|
Name: |
Lorenzin 5, Lor5, Essertoo String |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Sct |
Coordinates: |
18h43m50.00s / -10°48'30.00" |
Brightness / Size: |
- / 6.0'×2.0' |
|
|
|
|
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
Essertoo String - bei 36x zeigt sich das Muster ganz zart als Schimmer - bei 72x sind 13 Sterne direkt und indirekt auszumachen - Lorenzin 5 ist trotz des reichen Sternfeldes schön zu erkennen und wirkt sehr fein und filigran
|
MODERATE
|
|