- Offene Sternhaufen des Berkeley-Katalogs (Ori) -
Berkeley 21 (OC)

Bildquelle: DSS I - 12'×12'
|
Name: |
Berkeley 21, Berk21, Be21 |
Typ: |
OC |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h51m46.00s / +21°48'36.00" |
Helligkeit / Größe: |
11m.1 / 3.5'×3.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
Ziemlich schwach, rundlich, leicht kondensiert. Ich werde diese Beobachtung wiederholen, um die Sichtung zu sichern.
|
SCHWER
|
|
Berkeley 22 (OC)

Bildquelle: DSS I - 8'×8'
|
Name: |
Berkeley 22, Berk22, Be22 |
Typ: |
OC |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h58m27.00s / +07°45'24.00" |
Helligkeit / Größe: |
- / 2.0'×2.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.4 Schwierig zu halten. Sehr schwache, eher kompakte Aufhellung. Ich werde diese Beobachtung wiederholen, um die Sichtung zu sichern.
|
SCHWER
|
|
Berkeley 72 (OC)

Bildquelle: DSS I - 8'×8'
|
Name: |
Berkeley 72, Berk72, Be72 |
Typ: |
OC |
Sternbild: |
Ori |
Koordinaten: |
05h50m12.00s / +22°15'00.00" |
Helligkeit / Größe: |
- / 5.0'×5.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
Ich habe indirekt nur 3 Sterne sehen können. Ob diese zum Sternhaufen gehören, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
|
SCHWER
|
|