1 Ari (**)
|
Name: |
1 Ari, STF174 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
01h50m08.60s / +22°16'29.50" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
|
6m.3 |
7m.2 |
2.9" |
164° |
2018 |
|
Robert Zebahl |
63mm f/13.3, 46x, Bortle 6-, SQM-L 19.0
Sauber getrennt, aber dicht zusammen bei sichtbarem Helligkeitsunterschied.
|
|
70mm f/5.7, 80x
Bei 67x recht enges Paar, aber getrennt bei deutlichem Helligkeitsunterschied. Die Hauptkomponente erschien in einem Hauch von Orange. Bei 80x einfach trennbar.
|
|
8" f/6, 100x, Bortle 4, FST 5m.9+, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.8 Schöner Doppelstern mit deutlichem Helligkeitsunterschied.
|
|
|
30 Ari (**)
|
Name: |
30 Ari |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
02h37m00.52s / +24°38'50.00" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
STFA5 |
AB |
6m.5 |
7m.0 |
37.9" |
275° |
2019 |
RAO8 |
BC |
7m.0 |
11m.0 |
0.6" |
282° |
2018 |
|
Robert Zebahl |
B 8x44
AB: 25.11.2020: Einfach zu trennen bei noch recht geringem Abstand und sichtbarem Helligkeitsunterschied. Die Hauptkomponente wirkte weiß-gelblich, der Begleiter dunkler.
|
|
B 12x42, Bortle 4-, SQM-L 20.8
AB: 19.10.2022: Einfach trennbar bei moderatem Abstand und geringem Helligkeitsunterschied. Gut sichtbarer Farbunterschied, wobei die Zuordnung der Farbe zu den Komponenten schwer fällt: weiß-bläulich & gelb-orange.
|
|
70mm f/5.7, 22x
AB: Bei 22x weit getrennt, auffällig bei eher geringem Helligkeitsunterschied. A wirkte im Vergleich zu B farblich etwas wärmer mit einem Hauch von orange. Bei 44x schienen beide leicht orangefarben bei sehr geringem Farbunterschied.
|
|
|
gamma Ari (**)
|
Name: |
gamma Ari, STF180 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
01h53m31.76s / +19°17'38.60" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
AB |
4m.5 |
4m.6 |
7.4" |
1° |
2020 |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 3-, SQM-L 21.3
Schöner, augenfälliger Doppelstern. Beide Komponenten waren ähnlich hell und wirkten weiß.
|
|
|
H 5 12 (**)
|
Name: |
H5 12, 9 Ari, lambda Ari |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
01h57m55.71s / +23°35'45.80" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
AB |
4m.8 |
6m.7 |
37.3" |
48° |
2020 |
|
Robert Zebahl |
B 8x44
25.11.2020: Einfach trennbar mit deutlicher Helligkeitsdifferenz. Hauptkomponente erschien leicht gelblich mit schwachem Begleiter.
|
|
70mm f/5.7, 15x, Bortle 6-
Einfach zu trennen bei großem Abstand und Helligkeitsunterschied.
|
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.0
bei 45x ein wunderschönes, sehr helles Farbkontrastpaar, A ist gelb-weiß, B im Nordosten ist gut 1.5 Magnituden schwächer und grau-weiß - Trennung mehr als komfortabel
|
|
|
STF 178 (**)
|
Name: |
STF178 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
01h52m02.54s / +10°48'38.10" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
|
8m.2 |
8m.2 |
3.0" |
205° |
2018 |
|
Robert Zebahl |
63mm f/13.3, 67x, Bortle 6-, SQM-L 19.0
Deutlich getrennt, dicht zusammen, scheinbar gleich helle Komponenten.
|
|
70mm f/5.7, 100x, Bortle 7+, SQM-L 18.8
Getrennt bei gleich hellen Komponenten.
|
|
|
STF 212 (**)
|
Name: |
STF212 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
02h06m14.96s / +25°06'31.00" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
|
8m.3 |
8m.7 |
1.9" |
162° |
2018 |
|
Robert Zebahl |
63mm f/13.3, 168x, Bortle 6-, SQM-L 19.0
Nicht getrennt, aber zeitweise als '8' erkennbar. Der Doppelstern erschien insgesamt eher schwach. Die Komponenten wirkten ähnlich hell.
|
|
70mm f/5.7, 128x, Bortle 7+, SQM-L 18.8
Knapp getrennt mit leichtem Helligkeitsunterschied.
|
|
|
STF 291 (**)
|
Name: |
STF291 |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
02h41m06.59s / +18°48'00.70" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
AB |
7m.7 |
7m.5 |
3.4" |
117° |
2020 |
|
AC |
7m.7 |
9m.5 |
65.5" |
242° |
2015 |
|
Robert Zebahl |
70mm f/5.7, 57x
AB: Bei 44x beinahe, bei 57x klar getrennt, aber sehr dicht zusammen bei eher geringem Helligkeitsunterschied.
|
|
|
STF 311 (**)
|
Name: |
STF311, pi Ari, 42 Ari |
Typ: |
** |
Sternbild: |
Ari |
Koordinaten: |
02h49m17.55s / +17°27'51.50" |
Komponenten: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Jahr |
|
AB |
5m.3 |
8m.0 |
3.2" |
118° |
2018 |
|
Robert Zebahl |
70mm f/5.7, 133x
Der Begleiter ist als längliche, nicht kondensierte Aufhellung im ersten Beugungsring der Hauptkomponente sichtbar.
|
|
|