Harrington 5 (AST)

Bildquelle: DSS I - 16'×16'
|
Name: |
Harrington 5 |
Typ: |
AST |
Sternbild: |
Mon |
Koordinaten: |
06h40m32.00s / -09°00'00.00" |
Helligkeit / Größe: |
- / 7.0'×6.0' |
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.5
die Westflanke des Musters ist als zarter Nebelstrich erkennbar - indirekt gehen der Stern im Norden und im SW, der Osten ist nicht existent, aber das Muster ist insgesamt gesehen schon als kleine neblige Pfeilspitze zu erkennen
|
MITTEL
|
B 8x30, SQM-L 21.5
flüchtig betrachtet ein kompakter nebliger Fleck - bei genauerer Betrachtung ist zu erkennen, dass einige Sterne ein spitzes Dreieck nach Norden bilden - vier Lichtpünktchen sind indirekt erkennbar
|
MITTEL
|
B 12x42, SQM-L 21.5
indirekt eine auffällig neblige Verdichtung, die wie ein spitzes Dreieck nach Norden zeigt - drei Sterne an der Westflanke und ein Stern im Osten vermitteln diesen Eindruck
|
EINFACH
|
B 10x50, SQM-L 21.5
indirekt fällt eine kleine Verdichtung auf, die nach Norden zugespitzt scheint - an der Westflanke sind drei und im Osten ist ein Stern erkennbar
|
EINFACH
|
B 16x70, SQM-L 21.5
das Muster ist als kompakte dreieckige Sternverdichtung erkennbar - drei helle Sterne im Westen sind prägnant - viele Sterne im Umfeld sind heller, die Gruppe fällt aber dennoch gut auf, weil die Sterne sehr kompakt zusammen stehen
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.5
bei 32x sind sofort alle 6 Mitglieder erkennbar, die westliche Flanke ist leicht konkav gewölbt - alle Sterne ungefähr gleich hell
|
EINFACH
|
|
Lorenzin 15 (AST)

Bildquelle: DSS I - 40'×40'
|
Name: |
Lorenzin 15, Lor15 |
Typ: |
AST |
Sternbild: |
Mon |
Koordinaten: |
06h53m08.00s / -10°07'18.00" |
Helligkeit / Größe: |
- / 28.0'×17.0' |
|
|
|
|
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.5
der südliche Bogen ist im Ansatz erkennbar und zwei Sterne blinken indirekt aus dem Schimmer hervor, zum Erkennen des ganzen Musters reicht es nicht
|
SCHWER
|
B 8x30, SQM-L 21.5
wunderschön - eine ganz feine Perlenschnur aus schwachen Sternen, die eine 3 bilden - der südliche Bogen ist etwas unauffälliger - es gibt keine Sterne im unmittelbaren Umfeld, die das Bild stören - östlich des Musters bilden leicht hellere 3 Sterne einen Zeiger, der zu sagen scheint: Achtung, aufpassen, nicht dieses schöne Muster übersehen!
|
MITTEL
|
B 12x42, SQM-L 21.5
eine doppelt gebogene Spur feiner Sterne, geformt wie das M bei McDonald's - im Nordosten fehlt vielleicht ein hellerer Stern - gut ein Dutzend Sterne sind erkennbar
|
EINFACH
|
B 10x50, SQM-L 21.5
direkt kaum sichtbar, indirekt sind zwar alle Sterne erkennbar, aber nicht alle sind auf einmal zu erfassen - meist fehlen im südlichen unteren Bogen ein paar Sterne um die 3 vollständig zu erkennen
|
MITTEL
|
B 16x70, SQM-L 21.5
wunderschön - etwa 20 gleichhellen Sterne bilden zwei zusammenliegende fast identische Bögen - im unmittelbaren Umfeld stören keine weiteren Sterne den Anblick - im weiteren Umfeld stehen aber viele hellere Sterne, so dass das Muster darin wie ein zart eingebetteter Hauch erscheint
|
EINFACH
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.5
bei 32x auffällig im Umfeld, gut 15 gleichhelle Sterne bilden den Doppelbogen, wobei der südliche Bogen ein wenig zu klein geraten scheint bzw. schmaler ausfällt - der östlichstes Stern im oberen Bogen ist ein doppeltes Lottchen
|
EINFACH
|
|