Berkeley 59 (OC)

Image source: DSS I - 16'×16'
|
Name: |
Berkeley 59, Berk59, Be59 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
00h02m10.00s / +67°25'00.00" |
Brightness / Size: |
11m.0 / 10.0'×10.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 45x sind indirekt bereits kleine feine Lichtpünktchen zwischen zwei helleren Nordsüd ausgerichteten Sternen erkennbar - bei 72x sind indirekt gut ein Dutzend Sterne auszumachen - nach Westen ziehen sich drei Sterne in einer gebogenen Kette hin - nach Osten hin bilden einige Sternchen eine kleine Spitze - bei 160x kommen ein paar schwächere Sterne hinzu und der Haufen wirkt ein wenig in die Länge gezogen bzw. eingequetscht zwischen den beiden helleren Sternen
|
EASY
|
|
Berkeley 94 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 8'×8'
|
Name: |
Berkeley 94, Berk94, Be94 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h22m53.00s / +55°52'30.00" |
Brightness / Size: |
8m.7 / 4.0'×4.0' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 62x
Observed from city at full moon! Only 3 stars visible in a slightly curved chain. Background seemed a bit brightened.
|
DIFFICULT
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
At 37x only 3 stars visible. At 100x a very compact group of faint stars.
|
MODERATE
|
|
Berkeley 95 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12'×12'
|
Name: |
Berkeley 95, Berk95, Be95 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h28m18.00s / +59°08'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 5.0'×5.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x wird indirekt ein leicht SO-NW-elongierter kompakter Nebel deutlich - bei 111x ist ein Helligkeitsknoten nordwestlich im Nebel wahrnehmbar, vermutlich ist nur das der Sternhaufen - Sterne sind nicht auflösbar - 206x sind fast schon zuviel, der Haufen ist zwar eindeutig auszumachen, aber auch schon sehr dunkel
|
MODERATE
|
|
Berkeley 97 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12'×12'
|
Name: |
Berkeley 97, Berk97, Be97 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h39m23.00s / +59°00'35.00" |
Brightness / Size: |
- / 6.0'×6.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
I only saw two medium bright stars at this position.
|
FAILED
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 160x ist um die beiden helleren Sterne ein leicht aufgehellter Nebelgriesel erkennbar - bei 206x konzentriert sich der Griesel nördlich des dominierenden Sternpaares und der Haufen wirkt nun großräumiger - weitere Sterne können aber nicht aufgelöst werden
|
MODERATE
|
|
Berkeley 99 (OC)

Image source: DSS I - 12'×12'
|
Name: |
Berkeley 99, Berk99, Be99 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
23h21m17.00s / +71°47'42.00" |
Brightness / Size: |
- / 6.0'×6.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
die Orientierung ist relativ leicht, unmittelbar süd-südöstlich vom OS verläuft eine gebogene Kette aus 4 gleichhellen Sternen - bei 72x sind die helleren Sterne, die die Südwestflanke das Haufens bilden, als leichte Aufhellung erkennbar, aus der abwechselnd immer ein zwei Sterne herausblitzen - bei 111x kommen ein paar schwächere Vertreter hinzu und die hellsten Mitglieder ziehen sich wie ein Sternenkranz, der nur nach Nordwesten geöffnet ist - insgesamt sind 10 Sterne sichtbar - das Ganze ist dennoch recht unauffällig im Feld - bei 160x wird der Sternenkranz noch deutlicher, er wird gebildet aus relativ gleich hellen Sternen, die auch in verhältnismäßig gleichem Abstand zueinander stehen - bei 206x zeigt sich indirekt innerhalb des Sternbogens ein leichtes Glimmen
|
MODERATE
|
|