gamma Lep (**)
|
Name: |
gamma Lep, 13 Lep |
Type: |
** |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h44m27.79s / -22°26'54.20" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
H6 40 |
AB |
3m.6 |
6m.3 |
95.5" |
349° |
2019 |
H5 50 |
BC |
6m.3 |
11m.4 |
112.1" |
8° |
1999 |
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.0
ein Augenöffner und sehr imposanter, heller Doppelstern - B steht weit abgesetzt im Norden von A und ist gut 1.5 Magnituden schwächer (2.64 mag laut Stelle Doppie) - B wirkt bräunlich weiß gegen die strahlend weißgelbe Komponente A
|
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.0
bei 32x wunderschön - Komponente A strahlt gleißend gelb, Komponente B extrem weit im NNW ist gut 2 Größenklassen schwächer - viele schwächere Sterne im unmittelbaren Umfeld, sie gehören aber nicht mit zum System
|
|
|
HDO 77 (**)
|
Name: |
HDO77 |
Type: |
** |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h39m44.71s / -20°26'06.70" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
AB |
6m.9 |
7m.9 |
10.9" |
123° |
2017 |
|
René Merting |
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.0
bei 32x ein schickes enges Sternpaar, knapp getrennt - leichter Farbkontrast, Komponente B im SO ist orangebraun, A dagegen ist doppelt so hell und strahlt weiß
|
|
|
HJ 3759 (**)
|
Name: |
HJ3759 |
Type: |
** |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h25m59.82s / -19°41'43.40" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
|
5m.9 |
7m.3 |
26.6" |
317° |
2019 |
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.0
ein schön enges Paar - B im Nordwesten von A ist etwas besser als knapp getrennt - Helligkeitsunterschied 1 bis 1.5 Größenklassen - A ist gelblich weiß, B wirkt zart kupferweiß
|
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.0
bei 32x zeigt sich ein bequem getrenntes Farbkontrastpärchen - Komponente A wirkt gelblich, die gut 1.5 Magnituden schwächere Komponente B im NW wirkt grauweiß
|
|
|
S 470 (**)
|
Name: |
S470 |
Type: |
** |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h12m33.01s / -17°27'16.50" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
AB |
8m.5 |
8m.5 |
47.6" |
279° |
2015 |
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.0
ein ordentlich getrenntes Sternpaar in relativ sternarmer Umgebung - beide Sterne sind relativ schwach und ich kann nicht feststellen, welcher Stern schwächer ist - zumindest im 12x42 ein zartes Sternpaar unter den Doppelsternen
|
|
76mm f/7.5, 29x, SQM-L 18.6
bei 29x ein schwaches Sternpaar, gleich hell, mehr als ordentlich getrennt - das Paar fällt kaum auf im Umfeld
|
|
|
S 473 (**)
|
Name: |
S473 |
Type: |
** |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h17m35.50s / -15°13'10.50" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
|
7m.0 |
8m.5 |
20.6" |
306° |
2018 |
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.0
Komponente B zeigt sich ganz schwach nordwestlich von A - knappe Trennung - den Größenunterschied schätze ich hier auf 3 Größenklassen (es sind aber nur 1.5 mag lt. Stelle Doppie)
|
|
76mm f/7.5, 29x, SQM-L 18.6
bei 29x ein ordentlich getrenntes Pärchen - B steht im Nordwesten von A und ist deutlich schwächer und wirkt gegen A farblos, grau
|
|
100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.0
bei 32x leicht - Komponente A im SO zeigt sich gut getrennt von B im NW - Helligkeitsunterschied gut 1.5 bis 2 Größenklassen, dadurch leichter Farbkontrast - zurück auf 20x sind beide Sterne auch noch getrennt erkennbar, nun natürlich sehr eng stehend
|
|
|
S 476 & STU 20 (**)
|
Name: |
S476 & STU20 |
Type: |
** |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h19m17.44s / -18°31'11.80" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
S476 |
AB |
6m.3 |
6m.5 |
39.3" |
18° |
2018 |
STU20 |
AC |
6m.3 |
9m.6 |
166.9" |
21° |
2011 |
|
René Merting |
76mm f/7.5, 29x, SQM-L 18.6
AB: bei 29x ein schönes, helles Paar gleichheller Sterne - Komponente B im Nordnordosten wirkt warmweiß AC (STU 20): bei 29x ist Komponente C weiter nördlich in dreifacher Entfernung von AB schwach zu erkennen
|
|
B 12x42, SQM-L 21.0
S476 (AB): AB: sehr schick im FG - ein auffallendes Sternpaar mit Farbkontrast - die A-Komponente im Süden strahlt blauweiß, B im Norden ist nur knapp schwächer und wirkt reinweiß
|
|
100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.0
S476 (AB): AB: bei 32x adäquat getrennt, zwei gleich helle weiße Sterne - sehr auffällig im Umfeld - zurück auf 20x noch besserer Pärcheneindruck, knappe Trennung
|
|
|
STF 655 (**)
|
Name: |
STF655, iota Lep, 3 Lep |
Type: |
** |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h12m17.89s / -11°52'08.90" |
Components: |
|
|
m1 |
m2 |
ρ |
θ |
Year |
|
AB |
4m.5 |
9m.9 |
11.9" |
337° |
2015 |
|
René Merting |
76mm f/7.5, 127x, SQM-L 18.6
keine Chance in allen Vergrößerungen, A strahlt einfach zu übermächtig - vielleicht ist besserer Himmel notwendig
|
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.0
hier habe ich mich täuschen lassen von einem weiter entfernt stehenden Stern nordöstlich, den ich für die B-Komponente gehalten habe - bei 32x und bei 64x konnte ich den im Nachgang recherchierten wesentlich schwächeren Begleiter in nur 12" Abstand allerdings nicht ausmachen
|
|
|