- Double Stars (Aqr) -

And (61) Cep (39) Cyg (104) Leo (38) Peg (46) Sgr (12)
Aql (60) Cet (9) Del (16) Lep (7) Per (44) Tau (35)
Aqr (7) CMa (10) Dra (42) Lib (4) Psc (18) Tri (10)
Ari (16) CMi (3) Equ (7) LMi (6) Pup (4) UMa (50)
Aur (32) Cnc (19) Eri (10) Lyn (18) Sco (5) UMi (5)
Boo (32) Com (13) Gem (39) Lyr (33) Sct (5) Vir (26)
Cam (29) CrB (10) Her (63) Mon (14) Ser (22) Vul (18)
Cap (7) Crv (5) Hya (11) Oph (19) Sex (6)
Cas (49) CVn (15) Lac (13) Ori (54) Sge (10)

S 788 (**)

Name: S788
Type: **
Constellation: Aqr
Coordinates: 21h23m50.84s / -06°35'02.20"

Components:
m1 m2 ρ θ Year
7m.7 8m.3 58.1" 93° 2018
Robert Zebahl
B 16x70, Bortle 6-, SQM-L 19.2
2021-09-02: Easy to separate with rather small difference in brightness and nice separation. A slight color difference is visible: pale yellow & light bluish. Forms a slightly obtuse triangle together with two other stars southeast.

René Merting
B 12x50, SQM-L 21.0
ein relativ schwaches Sternpärchen, ordentlich getrennt - B im Osten ist eine halbe Größenklasse schwächer, wirkt aber deutlich grauer als A

STF 2755 (**)

Name: STF2755
Type: **
Constellation: Aqr
Coordinates: 21h07m32.88s / -00°09'49.90"

Components:
m1 m2 ρ θ Year
6m.9 9m.9 25.4" 79° 2019
René Merting
12.5" f/4.5, 103x, SQM-L 20.9

../sketches/rene-merting/stf2755_2023_09_20.jpg

STF 2787 (**)

Name: STF2787
Type: **
Constellation: Aqr
Coordinates: 21h21m47.59s / +02°01'38.50"

Components:
m1 m2 ρ θ Year
AB 7m.5 8m.6 22.6" 20° 2014
AC 7m.5 11m.4 70.4" 94° 2015
René Merting
B 12x50, SQM-L 21.0
AB: schwer - lange Zeit ist nur die A-Komponente zu sehen - mit etwas Geduld ist dann auch die deutlich schwächere B-Komponente sehr dicht nordöstlich von A erkennbar - Trennung ein bisschen mehr als knapp

100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.0
AB: bei 20x einfach zu trennender Doppelstern, Komponente B steht gut abgesetzt nordöstlich und ist deutlich schwächer (gut 2 Größenklassen) bzw. nur knapp sichtbar - typischer Farbkontrasteffekt durch hohen Helligkeitsunterschied

STF 2809 (**)

Name: STF2809
Type: **
Constellation: Aqr
Coordinates: 21h37m33.76s / -00°23'26.00"

Components:
m1 m2 ρ θ Year
AB 6m.2 9m.4 31.1" 163° 2014
René Merting
B 12x50, SQM-L 21.0
trotz großem Abstand von 31" und FG auf Stativ war B nicht zu erkennen - vermutlich ist A zu hell und der Helligkeitsunterschied zu groß, so dass B sich gut im Glühen von A verstecken konnte

100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.0
bei 20x leicht trennbar, aber trotzdem eine schwere Geburt - Komponente B steht südlich gut abgesetzt und knapp sichtbar - bei 32x ist B dann deutlich besser sichtbar, den Helligkeitsunterschied zu A schätze ich auf 3 Größenklassen, Bei Komponente A zeigt sich buttergelb

STF 2838 (**)

Name: STF2838
Type: **
Constellation: Aqr
Coordinates: 21h54m35.91s / -03°18'04.50"

Components:
m1 m2 ρ θ Year
AB 6m.3 9m.5 16.0" 183° 2015
René Merting
100mm f/6.4, 20x, SQM-L 21.0
bei 32x zeigt sich B gut abgesetzt südlich von A - großer Helligkeitsunterschied, mindestens 3 Größenklassen - zurück auf 20x kann ich beide Sterne auch getrennt erkennen, Komponente B ist dann aber eine ordentliche Anstrengung, hier braucht es etwas Geduld, bis ich den Stern erkennen kann

STF 2944 (**)

Name: STF2944
Type: **
Constellation: Aqr
Coordinates: 22h47m50.05s / -04°13'43.60"

Components:
m1 m2 ρ θ Year
AB 7m.3 7m.7 1.8" 309° 2021
AC 7m.3 8m.6 60.6" 85° 2017
AD 7m.3 12m.9 220.3" 348° 2000
BC 7m.7 8m.6 59.3" 85° 2013

../images/binary-star-orbits/STF2944-AB-orbit.jpg

René Merting
B 15x56, SQM-L 21.0
AC: C steht gut abgesetzt im Osten von A und ist gut 1.5 Magnituden schwächer - A strahlt weiß, C eher grauweiß

STF 2993 & S 826 (**)

Name: STF2993 & S826, WDS23141-0855
Type: **
Constellation: Aqr
Coordinates: 23h14m07.48s / -08°55'27.60"

Components:
m1 m2 ρ θ Year
STF2993 AB 7m.6 8m.2 25.1" 175° 2018
S826 AC 7m.5 9m.1 79.1" 132° 2018
S826 BC 8m.2 9m.1 64.4" 115° 2014
René Merting
B 15x56, SQM-L 21.0
STF2993 (AB): beide Sterne sind etwas mehr als knapp getrennt - Helligkeitsunterschied maximal eine halbe Größenklasse - A wirkt warmweiß, B trotz des geringen Helligkeitsunterschiedes eher grau