O'Neal 4 (Ast)

Image source: DSS II (red) - 30'×30'
|
Name: |
O'Neal 4 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h45m40.00s / -15°55'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 17.0'×11.0' |
|
|
|
|
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 sechs gleich helle relativ schwache Sterne bilden ein auffällig gleichseitiges Dreieck, die drei Sterne auf den Seiten verteilen sich unregelmäßig auf je einer Flanke - westlich dieses Dreiecks ist noch ein ähnlich heller Stern zu erkennen, der ebenfalls dazu gehören soll - südlich und östlich kann ich zudem einige noch schwächere Sterne ausmachen
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 20.5 bei 32x bilden sieben gleich helle Sterne ein auffallend spitzes Dreieck - lässt man den südöstlichsten Stern weg aus der Betrachtung, dann bilden die verbleibenden sechs Sterne ein schönes gleichseitiges Dreieck, wobei der westliche Eckstern des Dreiecks noch einen schwachen Begleiter hat
|
EASY
|
|
O'Neal 5 (Ast)

Image source: DSS II (red) - 60'×60'
|
Name: |
O'Neal 5 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Lep |
Coordinates: |
05h49m00.00s / -13°30'30.00" |
Brightness / Size: |
- / 30.0'×30.0' |
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.3
Conditions in the target region: SQM-L 21.0 ich zähle neun locker verteilte Sterne, die in Zweier- und Dreiergruppen angeordnet sind - die Stelle ist im FG noch nicht als Verdichtung erkennbar, unauffällig
|
MODERATE
|
|