Alessi 42A (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 60'×60'
|
Name: |
Alessi 42A, Al42A |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Lac |
Coordinates: |
22h46m55.00s / +53°48'00.00" |
Brightness / Size: |
- / - |
|
René Merting |
76mm f/7.5, 29x, SQM-L 21.0
bei 29x schön zusammen zu sehen mit AL 42B im Gesichtsfeld - Al 42A sieht auf wie ein umgedrehtes Y, zumindest bilden die hellsten Sterne dort diesen Buchstaben
|
EASY
|
|
Alessi 42B (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 60'×60'
|
Name: |
Alessi 42B, Al42B |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Lac |
Coordinates: |
22h51m00.00s / +53°55'00.00" |
Brightness / Size: |
- / - |
|
René Merting |
76mm f/7.5, 29x, SQM-L 21.0
bei 29x schön zusammen zu sehen mit AL 42A im Gesichtsfeld - Al 42B ist offener, größer und strahlender als Al 42A - seine Mitglieder wirken sehr zerstreut - östlich außerhalb vom Sternhaufen ist noch ein geschwungene Sternkette markant
|
EASY
|
|
Phoenix (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 40'×40'
|
Name: |
Phoenix |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Lac |
Coordinates: |
22h45m50.00s / +54°45'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 22.0'×21.0' |
|
|
|
The images show two different interpretations of the pattern.
|
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
bei 45x hat mich der hellere Stern im östlichen Flügel anfangs irritiert - und Phönix steigt nicht, sondern sinkt, deshalb sind Optiken mit aufrechtem Bild hier im Vorteil ... oder man wartet, bis der Phönix im Westen wieder untergeht ;-)
|
EASY
|
|
Streicher 60 (Ast)

Image source: DSS II (blue) - 20'×20'
|
Name: |
Streicher 60, Str60 |
Type: |
Ast |
Constellation: |
Lac |
Coordinates: |
22h23m23.00s / +51°03'45.00" |
Brightness / Size: |
- / 14.0'×4.0' |
|
|
|
|
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 45x zeigt sich Streicher 60 wie eine feine Linie aus Sternen, die sich wie eine Angelrute von Norden nach SSW zieht - bei 72x sind acht gleichhelle Sterne in gleichem Abstand und wie an einer Schnur gezogen erkennbar, die Schnur endet im SW an einem helleren Stern
|
EASY
|
|