H 7.41 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 8'×8'
|
Name: |
NGC7296, H7.41 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Lac |
Coordinates: |
22h28m01.00s / +52°19'22.00" |
Brightness / Size: |
9m.7 / 4.0'×4.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Despite of star rich surrounding quite evident & small at 37x. At first glance rather diffuse, individual stars visible with averted vision. At 80x the background is still slightly nebulous.
|
EASY
|
René Merting |
76mm f/7.5, 57x, SQM-L 21.0
bei 29x fällt die Stelle auf, nordwestlich ist ein schwacher Stern in diesem Nebelfleck sichtbar - indirekt offenbaren sich erste schwache Lichtpunkte - bei 57x wird das Hintergrundglimmen ein wenig intensiver und nun sind einige Sterne erkennbar
|
EASY
|
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.3
bei 24x ist ein kleiner nebliger Schimmer neben einem helleren Stern sichtbar - ein Puderzuckerhaufen - der Haufen wirkt ein wenig nach SO gefächert, d.h. schmal am Stern und dann breiter auslaufend - bei 49x lassen sich einige Sterne aus dem Nebel herauslösen - sie wirken sehr gleichmäßig und symmetrisch gesetzt - der Haufen setzt sich insgesamt gesehen gut vom Umfeld ab
|
EASY
|
|
H 7.53 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 40'×40'
|
Name: |
NGC7209, H7.53 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Lac |
Coordinates: |
22h05m07.00s / +46°29'00.00" |
Brightness / Size: |
7m.7 / 25.0'×25.0' |
|
René Merting |
100mm f/6.4, 16x, SQM-L 21.3
bei 16x deutlich auffälliger als der hellere und größere NGC 7243 - gut 20 Mitglieder sind direkt und indirekt erkennbar - bei 38x offenbart der Haufen eine schöne Form, im Osten steht ein nach innen geneigter Sternbogen und im Westen gibt es eine größere anscheinend sternleere Einbuchtung - die hellsten Sterne verlaufen an den Rändern in Sternketten und Zickzackmustern entlang - sehr interessanter Anblick
|
EASY
|
|
H 8.75 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 30'×30'
|
Name: |
NGC7243, H8.75 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Lac |
Coordinates: |
22h15m08.00s / +49°53'54.00" |
Brightness / Size: |
6m.4 / 21.0'×21.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Pretty rich, loose cluster with mainly medium bright stars. The cluster appeared centrally bipartite.
|
EASY
|
René Merting |
100mm f/6.4, 16x, SQM-L 21.3
bei 24x glüht das halbe Gesichtsfeld (2,9°) heller, das kann unmöglich der Haufen sein - zurück auf die Allzweckwaffe 40 mm Pentax = 16x und 4° GF, nun hebt sich der Haufen ein wenig von Gesamtsternfeld ab und ist tatsächlich deutlich kleiner - der Haufen wirkt OW-elongiert und ein dunkler Streifen ohne Sterne zieht sich durch ihn von Norden nach Süden
|
EASY
|
|