H 1.159 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC278, UGC528, H1.159 |
Type: |
Gx |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
00h52m04.30s / +47°33'01.93" |
Brightness / Size: |
10m.7 / 2.4'×2.4' |
|
Robert Zebahl |
55mm f/9.1, 55x, Bortle 6, NELM 5m.0+, SQM-L 19.1
Pretty faint, small, round, evenly bright.
|
MODERATE
|
4.5" f/8, 75x, Bortle 7
Fairly easily seen, round with much brighter core area.
|
MODERATE
|
8" f/6, 66x, Bortle 6+, NELM 5m.0+, SQM-L 19.6
At 37x evident with averted vision, small, condensed. At 66x well visible with direct vision, pretty small.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4-, NELM 5m.7+, SQM-L 20.9
Evident with averted vision, barely seen with direct vision. Round, slight brightening toward the middle.
|
EASY
|
|
H 2.707 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 13'×13'
|
Name: |
NGC185, UGC396, H2.707 |
Group: |
Local Group |
Type: |
Gx, Sy2 |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
00h38m57.97s / +48°20'14.56" |
Brightness / Size: |
9m.2 / 12.5'×10.4' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4-, NELM 5m.7+, SQM-L 20.9
|
FAILED
|
55mm f/9.1, 40x, Bortle 6, NELM 5m.0+, SQM-L 19.1
Extremely faint, slightly oval, nearly equally bright, relatively large. Almost held with averted vision.
|
DIFFICULT
|
4.5" f/8, 45x, Bortle 7
Very faint, roundish to slightly oval. Nearly evenly bright. Barely seen with averted vision. Observed from city.
|
DIFFICULT
|
8" f/6, 66x, Bortle 6+, NELM 5m.0+, SQM-L 19.6
At 37x slight brightening toward the middle, oval, pretty large, diffusely fading. Overall rather faint. At 66x still faint, but barely visible with direct vision.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Large, faint, oval with brighter core area. Barely seen with direct vision. Better seen at 80x.
|
EASY
|
René Merting |
B 15x56, SQM-L 20.5
lange ist nichts zu erkennen, aber mit etwas Geduld blitzt NGC 185 immer wieder als schwacher, diffuser Schimmer auf
|
DIFFICULT
|
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt ein großflächiger, zarter, diffuser Schimmer - Lage leicht unterhalb einer Linie von zwei Sternen
|
MODERATE
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 45x wird ein kleines mattes diffuses Fleckchen sichtbar - bei 72x ist die Galaxie sehr auffällig - Helligkeitszunahme zur Mitte hin, das Zentrum ist nicht stellar - bei 160x ist NGC 185 weiterhin sehr kompakt - innerhalb der schwächeren Randregionen sind schwache Sterne erkennbar
|
EASY
|
|
H 6.30 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 40'×40'
|
Name: |
NGC7789, H6.30, The White Rose, Caroline's Rose |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
23h57m24.00s / +56°42'30.00" |
Brightness / Size: |
6m.7 / 16.0'×16.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 6-, NELM 5m.3, SQM-L 19.3
Relatively large, faint, nearly evenly bright.
|
MODERATE
|
B 8x40, Bortle 5+, SQM-L 20.8
Barely visible with direct visible, but overall quite faint, relatively large, diffuse with slight brightening toward the middle.
|
EASY
|
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 19.0
With averted vision, a large, slightly grainy, mostly uniform brightening appears. Individual stars become visible from time to time.
|
MODERATE
|
70mm f/5.7, 15x, Bortle 4, SQM-L 20.9
At first glance large, evident brightening, with averted vision granulous with some individual stars.
|
EASY
|
80mm f/6.25, 33x, Bortle 8, NELM 4m.3+, SQM-L 18.9
Conditions in the target region: SQM-L 18.5 Relatively large, faint, granulous with averted vision.
|
MODERATE
|
152mm f/8, 30x, Bortle 4, SQM-L 21.2, Seeing 3/5
Relatively large, barely condensed. With averted vision a few fainter individual stars are visible, otherwise the background appears clearly brightened. From north over west to south a few medium bright stars frame the cluster in a semi ring shape.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x32, SQM-L 20.7
der Haufen wirkt wie eine Galaxie, ein schöner diffuser, zarter Nebelfleck - ganz leicht unruhig - der Haufen wirkt nach Osten bauchig und nach Westen spitz - bestenfalls im Südwesten des Haufens meine ich eine leicht granulare Struktur erkennen zu können
|
EASY
|
B 10x35, SQM-L 21.3
auffällig - ein großer, matter Fleck - blassgrau, homogen hell und sehr diffus - der Haufen wird schön eingerahmt von der Sterndoppelspur westlich
|
EASY
|
B 12x42, SQM-L 21.0
ein kleiner, granularer Wattebausch - unruhig strukturiert, unrund und mit leicht höherer Helligkeit östlich - der Haufen wird wunderschön eingerahmt von der Sterndoppelkette westlich
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.3
Carolines Haystack zeigt sich als schwach und zart milchig schimmernde große Nebelwolke, schön umgeben von der Kette aus Sternpaaren unmittelbar westlich
|
EASY
|
B 15x56, SQM-L 21.0
ein großer, zarter Nebelball, etwas unrund - er wirkt ganz fein granuliert, besonders nordwestlich im Haufen scheine sich erste Sterne lösen zu wollen
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
ein großflächiger gleichmäßig heller Fleck, indirekt leicht grieselig - westlich im Haufen sind schon einige Sterne angelöst erkennbar
|
EASY
|
76mm f/7.5, 29x, SQM-L 21.2
der Sternhaufen passt bei 29x schön zusammen mit der westlichen Sternkette ins 2,8° große Gesichtsfeld - ein unregelmäßiger Nebel, aus dem viele schwache, gleich helle Sterne hervorstechen - die Sterne sind nicht alle auf einmal zu erfassen, sondern sie blitzen und funkeln abwechselnd auf - bei 57x hebt sich der Haufen nicht mehr ganz so stark vom Umfeld ab - jetzt wirkt NGC 7789 noch strukturierter und gemasert, wobei die Maserungen durch die helleren Sterne hervorgerufen werden, die vor einem leicht nebligen Hintergrund verlaufen - der Eindruck einer Rose ist gut nachvollziehbar bei dieser Öffnung und Vergrößerung
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.3
bei 32x großer zarter Wattebausch, leicht granuliert, bei dieser Vergrößerung schönster Anblick - je höher man vergrößert, desto strukturierter wird der Haufen, aber der Haufeneindruck geht auch langsam verloren
|
EASY
|
8" f/4, 30x, SQM-L 21.3
bei 30x wunderschön und man hat die Sternkette im Westen weiterhin mit im Blickfeld
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 45x wunderschön, leicht grieselig und nach Westen verzogen wie ein schmales Fähnchen, im Westen stehen drei hellere Sterne wie ein flaches Dach über dem Haufen - bei 144x fächert der Haufen auf und wirkt wie ein Kalmar mit Fangarmen zu den drei Dachsternen hin - gut 20 Mitglieder sind erkennbar und der Haufen wirkt unregelmäßig
|
EASY
|
|
H 6.31 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 25'×25'
|
Name: |
NGC663, H6.31 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h46m09.00s / +61°14'06.00" |
Brightness / Size: |
7m.1 / 16.0'×16.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 5
Obvious, fairly bright, diffuse, round.
|
EASY
|
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 19.0
Immediately conspicuous. East of two prominent pairs of stars the cluster is visible with averted vision as a round glow of many faint stars.
|
EASY
|
80mm f/6.25, 25x, Bortle 6-, NELM 5m.0
Conspicuous. 4 brighter stars at the edge of the cluster, which contains rather faint members. Good contrast to the surrounding. Looks like a star cloud.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 6, NELM 5m.0
Relatively large, moderately bright and fainter stars loosely scattered. South of the cluster two stars of 8.54m & 9.16m are apparently orange colored. Very nice.
|
EASY
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.3
der Letter S Cluster ist der hellste Nebelfleck in diesem an Sternhaufen reichen Umfeld - relativ groß und leicht granularer Eindruck
|
EASY
|
B 12x42, SQM-L 21.3
am auffälligsten von allen Sternhaufen im Umfeld - sehr groß, leicht dreieckig mit drei helleren Sternen im Norden - indirekt milchig mit einigen sichtbaren schwachen Sternen - im Süden diffus
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.3
auffällig und gut abgesetzt vom Umfeld - direkt zeigen sich 4 bis 5 Mitglieder - indirekt ist ein matter Nebel wahrnehmbar, aus dessen Zentrum immer wieder weitere schwächere Sterne aufblitzen
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
der hellste und größte Nebelfleck im Umfeld - der OS wirkt ein wenig zweigeteilt und läuft spitz nach Süden aus - körnige Struktur, im Nordwesten sind eine höhere Konzentration hellerer Sterne, die dort Klumpen bilden
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
großflächig, mit jeder Menge Sterne vor einem hell leuchtenden Hintergrund - indirekt sind noch einige schwächere Sterne erkennbar - der Haufen wirkt leicht oval SO-NW-elongiert - der auffälligste Haufen in der Region
|
EASY
|
100mm f/6.4, 64x, SQM-L 21.3
bei 32x sehr auffällig, unregelmäßig - viele Sternpaare wie Augen, die auf NGC 659 schauen - ich denke ich kann das S erkennen, falls es aus diesen Sternpaaren gebildet werden sollte, ist es ein umgedrehtes sehr verzerrtes S - indirekt offenbart sich ein leicht nebliger Hintergrund hinter den vielen Sternpärchen - bei 64x wirkt der Haufen leicht länglich wie eine rote Schleife, SO-NW-elongiert - indirekt stechen schon eine schwache Sterne aus dem Hintergrundglimmen hervor
|
EASY
|
|
H 6.35 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC136, H6.35 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
00h31m36.00s / +61°30'36.00" |
Brightness / Size: |
11m.5 / 1.5'×1.5' |
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
indirekt wird ab und zu nordöstlich eines 8m4 hellen Sterns eine kleine Aufhellung sichtbar mit einem leicht schärfer konturierten Rand nordöstlich - Grenzobjekt
|
DIFFICULT
|
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt ist ein zarter, grieseliger Schimmer zu erkennen
|
MODERATE
|
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.3
bis 64x ist nur ein äußerst schwacher kompakter Schimmer etwas abgesetzt nordöstlich von einem hellen Stern erkennbar - bei 107x zeigen sich indirekt erste Lichtpünktchen vor einem sehr kompaktem leicht nebligen Hintergrund
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 45x wirkt der OS schwach und homogen hell wie eine Galaxie - bei 111x wird er deutlicher und am Nordrand blitzen erste Sterne hervor - bei 160x wirkt der Haufen granulierter, mehr Sterne lassen sich nicht auflösen
|
EASY
|
|
H 7.42 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 30'×30'
|
Name: |
NGC457, H7.42, Owl Cluster |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h19m35.00s / +58°17'12.00" |
Brightness / Size: |
6m.4 / 13.0'×13.0' |
|
Robert Zebahl |
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 19.0
Beautiful cluster! A bright pair of stars dominates the southeast. A similar wide pair of stars, but fainter, is located northwest of the cluster. In between and closer to the bright star pair many medium bright and fainter stars are concentrated, some of them arranged in chains. Altogether pretty rich in stars.
|
EASY
|
80mm f/6.25, 15x, Bortle 8, NELM 4m.2+, SQM-L 18.7
Two bright, evident stars with an elongated cluster of rather faint stars, which can be partly resolved. The background appeared diffuse. At 33x pretty well resolved, but the background still stayed brightened.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 6, NELM 5m.0
Apparent. Moderately bright and fainter stars irregularly scattered. Southeast some brighter stars.
|
EASY
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.3
die beiden Augensterne des Eulenhaufens sind markant - von diesen ausgehend ist eine Nebelfahne erkennbar, die nach Norden schnell schwächer wird - ein Stückchen weiter nördlich ist eine schwache Linie aus drei Sternen sichtbar, bestimmt der Schwanz - von den Schwingen ist leider nichts zu erkennen und auch nicht der schöne Herzstern - trotzdem eindrucksvoll
|
MODERATE
|
B 10x35, SQM-L 21.3
nördlich der beiden auffälligen Augensterne zieht indirekt besehen ein schwaches Nebelfähnchen nach Norden, das direkt besehen fast verschwindet - die Flügel sind nur indirekt und mit etwas mühe erkennbar - das Herz schlägt schwach
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.3
nördlich der beiden dominierenden Sterne zieht sich flüchtig betrachtet eine kleine neblige Fahne hin - genauer betrachtet sind alle formgebenden Sterne gut erkennbar, der östliche Flügel wird von einer geraden Sternlinie gebildet, der westliche Flügel zieht sich schwungvoll über den Kopf der Eule nach Süden - die Assoziation der Eule gelingt leichter als in Teleskopen, da viele der schwächeren Sterne mit dem FG schlichtweg noch nicht sichtbar sind - das Herz ist andersfarbig, aber eine echte Färbung ist noch nicht auszumachen
|
EASY
|
B 12x42, SQM-L 21.2
die Schemen der Eule sind sofort erkennbar - besonders schön ist der Rumpf, der wie ein Nebelfähnchen nach Norden schwächer und spitzer werdend ausläuft - die Flügel sind leicht zu erkennen - von den schwanzbildenden Sternen kann ich zwei erkennen - der in Teleskopen farbig sichtbare Herzstern ist hier noch ohne Farbe
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
nordwestlich der beiden helleren Sterne zeigt sich der Haufen wunderschön - flüchtig besehen stark nebliger Charakter - das Herz außermittig ist auffällig, der Schwanz ist leicht abgesetzt wie ein Fächer - gut 20 Sterne sind erkennbar - sehenswert zusammen mit NGC 436 in einem Blickfeld
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
auffällig, gut aufgelöst - Flügel, Körper und Schwanzbogen sind alle gut zu erkennen - das Herz ist schön orange außerhalb des Körpers sichtbar - gut zwei Dutzend Sterne bilden den Haufen
|
EASY
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 20x ist der OS gut an den Augen zu erkennen, der Rest glimmt leicht, das etwas außerhalb des Körpers schlagende Herz zeigt sich tief Orange - bei 38x wird der OS deutlicher - eine Kette von 5 Sternen bildet mit einem sehr flachem M die Flügel und die Brust der Eule - rund 15 Sterne sind direkt sichtbar - die östliche Schwinge wird aus einer relativ geraden Sternkette gebildet, während die westliche Schwinge diffus bleibt und weiter gefächert scheint - bei 71x offenbaren sich ein paar Sternpärchen im Schwanzbereich der Eule
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x steigt die Eule wegen der Bildumkehr nach oben, was die Assoziation, einen nachtaktiven Vogel vor sich zu haben, erleichtert - das rechte (östliche) Auge dominiert den Haufen hell und gleißend - das Herz strahlt hellorange und die hellsten Sterne bilden schön die Schwingen - das Schwanzende wird von drei Sternen markiert - bei 111x füllt der Haufen das Gesichtsfeld gut aus - das Herz steht isoliert und zwischen Schwanz und dem Rest des Haufens gibt es eine größere Stelle ohne helle Sterne - gut 50-60 Sterne sind insgesamt sichtbar
|
EASY
|
|
H 7.45 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 10'×10'
|
Name: |
NGC436, H7.45 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h15m58.00s / +58°48'42.00" |
Brightness / Size: |
8m.8 / 6.0'×6.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 6, NELM 5m.0
Quite obvious, rather compact cluster of faint stars. At 100x I easily saw about 10 stars. Southeast two brighter stars.
|
EASY
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.3
indirekt als kleiner kompakter nebliger Schimmer auszumachen - der Fleck wirkt leicht unregelmäßig hell
|
MODERATE
|
B 10x35, SQM-L 21.3
direkt fast nicht sichtbar, indirekt ist sehr deutlich eine unförmige, leicht neblige Verdichtung erkennbar - SO-NW-elongiert
|
MODERATE
|
B 12x42, SQM-L 21.2
direkt gut erkennbar - indirekt leicht bohnenförmig und granular
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
indirekt ein diffuser heller kompakter Nebel - ein schöner Kontrast zum Eulenhaufen NGC 457 im gleichen Gesichtsfeld
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
drei, vier Sterne blinken vor nebligem Hintergrund - indirekt deutlich heller und länglich wie ein Rechteck
|
EASY
|
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.3
bei 32x ist eine kleine neblige Verdichtung auszumachen - aus dem matten Fleck brechen indirekt immer wieder 2 bis 3 Sterne hervor - bei 71x ist der Haufen besser als solcher erkennbar, 4 Sterne zeigen sich sehr deutlich, die ein nach Nordwesten geöffnetes Trapez bilden - der Haufencharakter ergibt sich am leichtesten, wenn man beiläufig auf den Haufen schaut - auffällig sind außerdem drei Sterne in Reihe leicht südöstlich des Haufens - bei 107x wird aus dem nördlichen der Trapezsterne ein Sternpärchen - in der Peripherie der helleren Sterne sind noch weitere schwächere Sterne erkennbar, die den Haufen größer erscheinen lassen
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 45x als leicht granulare Verdichtung erkennbar - zwei Sternflanken im Südosten und im Nordwesten markieren die Grenzen des Haufens - bei 144x zeigt sich der Haufen mit locker verteilten Mitgliedern - die vier hellsten Sterne bilden ein Trapez - der OS wirkt fast aufgelöst und gut 20 Sterne sind zu erkennen - einer der vier Trapezsterne wirkt leicht gelblich
|
EASY
|
|
H 7.46 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 10'×10'
|
Name: |
NGC654, H7.46 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h44m00.00s / +61°53'06.00" |
Brightness / Size: |
6m.5 / 5.0'×5.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 6, NELM 5m.0
Northwest of a 7.31m star this cluster appeared at 37x as a fairly compact star cloud. With averted vision some fainter stars were visible. At 100x well resolvable, but the background appeared still diffuse.
|
EASY
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.3
indirekt eine kompakte, diffuse Verdichtung nördlich von einem Stern - westlich vom OS ist noch ein schwächerer Stern erkennbar
|
MODERATE
|
B 10x50, SQM-L 21.3
der Haufen ist als kleiner matter Nebelfleck erkennbar - zwei Sterne sind indirekt sichtbar
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
der Haufen klebt matt neblig wie ein Kometenschweif nördlich an einem Stern - indirekt besehen ist er richtig hell und gut begrenzt im Osten - NGC 654 hebt sich gut vom Umfeld ab
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
der Haufen klebt schön an einem hellen Stern - ein, zwei Sterne stehen kurz davor, aus der kompakten, nebligen Verdichtung hervorzubrechen - schöner Kontrast zum wuchtigen Letter S Cluster (NGC 663) unweit südöstlich
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.3
bei 20x sind drei Sternpaare vor einer großen sehr schwach glimmenden diffusen Wolke zu sehen, unregelmäßige Form - bei 32x heben sich einige hellere Sternpaare vom Hintergrund ab
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
der OS schmiegt sich ähnlich M 52 länglich an einen helleren Stern - zu sehen sind viele relativ gleichhelle Sterne mit Konzentration nach Nordosten hin - gut 20 Mitglieder sind zu erkennen
|
EASY
|
|
H 7.48 (OC)

Image source: DSS II (red) - 15'×15'
|
Name: |
NGC559, H7.48 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h29m30.00s / +63°18'00.00" |
Brightness / Size: |
9m.5 / 4.4'×4.4' |
|
Robert Zebahl |
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 19.0
A pretty faint, round, compact, condensed brightening is visible between a medium bright and faint star.
|
MODERATE
|
8" f/6, 37x, Bortle 6, NELM 5m.0
Very compact cluster of mainly fainter stars. At 100x about 5 stars visible, background appeared brightened.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Obvious as small, compact cloud of stars. At 100x 4-5 moderately bright stars and many, partly very faint stars.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
der Haufen ist direkt gut erkennbar - er wirkt zum Zentrum hin heller und nach Westen leicht aufgefächert - zwei etwa gleich helle Sterne mit etwas Abstand östlich und westlich flankieren den Haufen schön
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
eine kleine kompakte neblige Verdichtung - der Haufen wird zur Mitte hin leicht heller - Sterne sind nicht auszumachen
|
EASY
|
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.3
bei 32x ganz einfach als kompakte neblige Aufhellung erkennbar - indirekt besehen wirkt der Haufen leicht kometenhaft mit Schweif nach Westen, 2-3 Sterne blitzen immer wieder hervor - bei 107x überwiegt der neblige Eindruck weiterhin, der Haufen wirkt leicht unruhig und an der südöstlichen Flanke sind die zwei hellsten Sterne auszumachen - ansonsten brechen immer wieder 4-5 schwache Sterne durch
|
EASY
|
|
H 7.49 (OC)

Image source: DSS II (red) - 8'×8'
|
Name: |
NGC637, H7.49 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h43m04.00s / +64°02'24.00" |
Brightness / Size: |
8m.2 / 3.5'×3.5' |
|
Robert Zebahl |
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 19.0
Conspicuous is a compact chain of 3 rather faint stars, where a compact faint glow is visible between them. East of this chain another faint star is visible.
|
MODERATE
|
8" f/6, 100x, Bortle 6, NELM 5m.0
About 10 stars visible with direct vision. With averted vision the background appeared unsteady. Overall quite compact.
|
EASY
|
René Merting |
B 16x70, SQM-L 21.3
der Haufen bildet ein flaches Dreieck mit zwei Sternen südlich - er ist als kleine kompakte neblige Aufhellung erkennbar - im Zentrum ist ein heller Stern auszumachen
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
eine sehr kompakte, neblige Verdickung mit zwei, drei Lichtpunkten - indirekt heller
|
EASY
|
100mm f/6.4, 64x, SQM-L 21.3
bei 32x indirekt ein leicht länglicher Nebel, direkt stehen fünf bis sechs Sterne vor leicht nebligem Hintergrund - östlich ist eine kleine Sternverdichtung erkennbar, bei der aber bei Vergrößerung auf 64x deutlich wird, dass sie nicht zum Haufen gehört, dieser ist klein und kompakt und offenbart acht Sterne
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 45x ist eine auffällig leicht längliche Sternverdichtung erkennbar - fünf Sterne sind direkt sichtbar vor einem leichtem Glimmen - bei 111x sieht man, dass der Haufen etwas konzentrierter ist - östlich im Haufen führt ein Bogen feiner schwacher Sterne nach Norden zu einem hellen Stern außerhalb des Haufens, auf der Westseite ist ebenfalls eine noch schwächere Sternspur erkennbar, die zusammen mit dem östlichen Bogen den Eindruck eines geschlossenen Ringes erweckt - bei 320x will ich es noch einmal wissen und prüfe, ob der westliche Sternbogen tatsächlich real ist, ja, ist er
|
EASY
|
|
H 7.56 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15'×15'
|
Name: |
NGC7790, H7.56 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
23h58m24.00s / +61°12'30.00" |
Brightness / Size: |
8m.5 / 8.0'×8.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 6, NELM 5m.0
At 37x evident, but pretty faint, rich cluster. Partly resolved. At the western end two brighter stars. At 80x many faint members with averted vision, background slightly diffuse. The shape of the cluster appeared more oval.
|
EASY
|
René Merting |
B 15x56, SQM-L 21.0
direkt gerade so erkennbar - indirekt zeigt sich ein kleiner, länglicher, matter Schimmer
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt leicht neblig sichtbar - indirekt dann eher granular und wie ein Semikolon gezeichnet mit Bauch nach Norden - nach Süden wirkt der Haufen etwas diffuser
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.3
bei 32x leicht neblig erkennbar, drei Sterne leicht gebogen markieren den Nordostrand
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 45x wunderschön, leicht grieselig und nach Westen verzogen wie ein schmales Fähnchen, im Westen stehen drei hellere Sterne wie ein flaches Dach über dem Haufen - bei 144x fächert der Haufen auf und wirkt wie ein Kalmar mit Fangarmen zu den drei Dachsternen hin - gut 20 Mitglieder sind erkennbar und der Haufen wirkt unregelmäßig
|
EASY
|
|
H 8.64 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12'×12'
|
Name: |
NGC381, Collinder 10, Cr10, H8.64 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h08m19.90s / +61°35'02.00" |
Brightness / Size: |
9m.3 / 7.0'×7.0' |
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
der Haufen ist indirekt leicht erkennbar und relativ groß - er wirkt wie ein schwacher flächiger PN ohne Filter
|
EASY
|
8" f/4, 133x, SQM-L 21.3
bei 30x wird eine leicht grieselige lockere Verdichtung sichtbar - eine Kette von 5 helleren Sternen ragt aus diesem Haufen (gehört sich nicht mit dazu) - bei 85x wird der Haufen deutlicher - Sterngruppen und leere Felder innerhalb des Haufens wechseln sich ab - bei 133x sind gut 20 Mitglieder aufgelöst - die Sternkette ist nicht mehr ganz gerade
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x unauffällig, leichte lose Verdichtung von Sternen - nach Norden läuft eine Kette 5 hellerer Sterne, ein Stern tanzt ein wenig aus der Reihe - bei 160x erkennt man 6 Sterne in der markanten Kette, davon ein Pärchen - der Haufen ist gut aufgelöst und wirkt unregelmäßig mit vielen Sternketten
|
EASY
|
|
H 8.65 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 10'×10'
|
Name: |
NGC659, H8.65 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
01h44m24.00s / +60°40'00.00" |
Brightness / Size: |
7m.9 / 5.0'×5.0' |
|
Robert Zebahl |
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 19.0
Fairly well seen with averted vision as compact brightening.
|
MODERATE
|
8" f/6, 37x, Bortle 6, NELM 5m.0
Compact cluster, which is already slightly obvious at 37x. At 100x I could at least see 4 stars forming a semicircle.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Quite evident as compact star cloud.
|
EASY
|
René Merting |
B 12x42, SQM-L 21.3
fällt indirekt auf als schwacher Schimmer, wie eine Andeutung - der Haufen wirkt leicht länglich, vermutlich weil zwei im Haufen sichtbare Sterne formgebend wirken
|
MODERATE
|
B 10x50, SQM-L 21.3
der OS ist indirekt als schwacher Nebel zu sehen, der länger gehalten werden kann - mitunter entsteht der Eindruck, dass schwache Sterne hervorblitzen
|
MODERATE
|
B 16x70, SQM-L 21.3
ein kompakter matter Nebel, homogen hell - indirekt sehr hell und eindeutig
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
klein und kompakt - indirekt sehr auffällig als granulare Verdichtung von Sternen
|
EASY
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 32x macht der Haufen einen kompakten nebligen Eindruck, im Süden erste leichte Ansätze von Lichtpünktchen - bei 71x blitzen indirekt immer einige Sterne durch - die hellsten Mitglieder sitzen am Westrand - 107x ist schon fast zuviel und knipst hier und da die Lichter aus, an der Nordostseite blitzen Sterne heraus, markant ist weiterhin die südliche Flanke - dazwischen ist nur eine leicht erhöhte Helligkeit erkennbar, keine Sterne
|
EASY
|
|
H 8.66 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 32'×32'
|
Name: |
NGC1027, H8.66 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
02h42m43.00s / +61°38'00.00" |
Brightness / Size: |
6m.7 / 20.0'×20.0' |
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
indirekt umgibt ein leichtes Glimmen und Leuchten von Lichtpünktchen den 7 mag Stern, den der Haufen zu umhüllen scheint - größte Helligkeitskonzentration im Nordwesten des Sterns - östlich des Sterns verläuft eine schön anzusehende gerade Sternkette von Südosten kommend nach Nordwesten
|
MODERATE
|
100mm f/6.4, 64x, SQM-L 21.3
bei 32x sind wenige helle Sterne vor einem leicht glimmendem Hintergrund erkennbar - der Haufen wirkt leicht länglich nach Nordosten verzogen - bei 64x wirkt NGC 1027 regelmäßiger und es zeigen sich einige Sternketten im Haufen - ein lockerer großer Haufen
|
EASY
|
|
H 8.78 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 20'×20'
|
Name: |
NGC225, H8.78, Sailboat Cluster |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
00h43m39.00s / +61°46'30.00" |
Brightness / Size: |
7m.0 / 12.0'×12.0' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 33x, Bortle 8, NELM 4m.2+, SQM-L 18.7
Medium-sized cluster of rather evenly distributed, medium bright stars. Well noticeable as a cluster with averted vision. At the northeastern end an evident row of 5 stars.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
Sailboat Cluster - der Haufen ist innerhalb von HM 4 als matter leicht unregelmäßig geformter Nebel erkennbar, an der NW-Flanke blinken immer wieder drei bis vier Sterne heraus
|
MODERATE
|
B 18x70, SQM-L 21.3
riesig und scheinbar komplett aufgelöst - das Segel vom Boot lässt sich gut nachvollziehen, der Bootsrumpf ist etwas schwieriger
|
EASY
|
100mm f/6.4, 91x, SQM-L 21.3
bei 24x ist der Haufen als kleine Verdichtung erkennbar und mehr als ein Dutzend Sterne sind direkt sichtbar - bei 38x bilden diese sichtbaren Sterne bei Kenntnis um die Sache sofort die Umrisse des Segelbootes, das Richtung Osten segelt - die südlichen Bootsrumpf-Sterne bilden gleichzeitig einen Teil des Sternenkranzes von HM 4 - bei 91x sind gut 20 Sterne sichtbar, der Schiffsmast ist leicht versetzt nach Nordwesten zeigend erkennbar
|
EASY
|
8" f/4, 25x, SQM-L 21.3
bei 25x zeigt sich der Haufen komplett aufgelöst und der Rumpf bildet markant einen Teil der Sternenrings von HM 4 - Mast und Segel fallen nicht sofort ins Auge, sind aber auch sichtbar
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.3
bei 45x zeigt sich der Haufen leicht länglich und viele Mitglieder gleich hell - bei 72x wird der Rumpf des Segelbootes erkennbar
|
EASY
|
|
H 8.79 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 30'×30'
|
Name: |
NGC129, H8.79 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cas |
Coordinates: |
00h30m00.00s / +60°13'06.00" |
Brightness / Size: |
6m.5 / 21.0'×21.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4-, NELM 5m.7+, SQM-L 20.9
Located north of a 5.94m star, somewhat apparent. About 5 stars visible with averted vision, background appeared brightened.
|
EASY
|
B 16x70, Bortle 7, SQM-L 19.0
At the position of the cluster only 4 similar bright stars are visible in form of an isosceles triangle. To the east there is a prominent chain of 4 stars. There is not much more visible of the cluster.
|
MODERATE
|
8" f/6, 37x, Bortle 4-, NELM 5m.7+, SQM-L 20.9
Some moderately bright stars loosely scattered, moderate contrast to the surrounding.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
indirekt wird nördlich des 5m9 hellen Sterns ein kompakter nebliger Fleck sichtbar - direkt betrachtet sind drei Sterne auffällig, die ein fast gleichseitiges Dreieck bilden - ein schwächerer Stern blitzt im Nordosten immer wieder mal mit hervor
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt besehen sind an der Stelle vier schwache Sterne auszumachen - indirekt kommen noch zwei schwächere Vertreter hinzu - ein Haufencharakter will sich nicht ergeben
|
EASY
|
100mm f/6.4, 107x, SQM-L 21.3
bei 32x sind nördlich vom hellen Stern zwei Sternverdichtungen erkennbar, wovon aber nur die westliche zum Sternhaufen gehören soll - in dieser Verdichtung sind 7 bis 8 Sterne direkt und indirekt sichtbar - bei 107x wirkt der Haufen größer und leicht länglich nach Norden gezogen wie ein Tropfen - indirekt ist westlich des Tropfens leichter Griesel erkennbar - gut 30 bis 40 Sterne sind vor leicht aufgehelltem Hintergrund zählbar
|
EASY
|
|