H 1.288 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 8'×8'
|
Name: |
NGC2655, UGC4637, Arp225, H1.288 |
Type: |
Gx |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
08h55m37.73s / +78°13'23.10" |
Brightness / Size: |
10m.1 / 4.9'×4.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Very bright core area with faint, round halo.
|
EASY
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.3
bei 45x ist die Galaxie auffällig zwischen den beiden flankierenden Sternen - bei 111x zeigt sie sich im Zentrum recht hell mit starker Konzentration der Helligkeit zur Mitte hin - an den Rändern läuft sie diffus aus - im Südwesten steht ein Stern am Rand - bei 206x ist im Kern eine leichte OW-Elongation erkennbar
|
EASY
|
|
H 3.747 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1961, IC2133, UGC3334, Arp184, H3.747 |
Type: |
Gx |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
05h42m04.78s / +69°22'42.17" |
Brightness / Size: |
11m.0 / 4.5'×3.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 4
Moderately faint with slightly brighter, round core. Shape hardly recognisable, appeared sometimes oval.
|
MODERATE
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 45x erkennbar, eine kleine diffuse Aufhellung - bei 144x sehr diffus und unregelmäßig, das heißt die Form ist irgendwie nicht greifbar - am Südrand ist ein schwacher Stern zu erkennen
|
EASY
|
|
H 4.53 (PN)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC1501, PK144+6.1, H4.53, Camel's Eye, Oyster Nebula |
Type: |
PN |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
04h06m59.39s / +60°55'14.40" |
Brightness / Size: |
11m.5 / 0.9'×0.9' |
|
Robert Zebahl |
70mm f/5.7, 15x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Small, faint, round, evenly bright, less evident.
|
MODERATE
|
120mm f/5, 40x + [OIII], Bortle 6-
Observation under rather bad conditions through high clouds. With [OIII] filter evident with averted vision, small, round, evenly bright. Without any filter held with averted vision, extremely faint.
|
EASY
|
8" f/6, 80x, Bortle 4
At 37x just visible with direct vision as small, round brightening. At 80x relatively large, evenly bright.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
die drei Sterne 7. bis 10. Größenklasse, die in einer Linie nordöstlich des PN liegen sind leicht erkennbar und geben eine gute Orientierung, vom PN selbst keine Spur
|
FAILED
|
100mm f/6.4, 107x + UHC, SQM-L 21.3
20x und UHC-Filterblink reichen, um Camels Eye zu sehen - dann bei Kenntnis der Lage ist auch ohne Filter eine schwache Aufhellung sichtbar - bei 49x wird der PN auffällig, er wirkt rund mit leicht diffusen Rändern - indirekt zeigt sich mitunter eine richtig schöne Scheibe - auch bei 107x ist der Nebel noch hell genug
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
bei 45x ist ein flächiger gleichmäßig heller Nebelball erkennbar - bei 72x wirkt der PN gleichmäßig hell und kontrastreich und gut abgegrenzt - ich meine, ihn leicht farbig wahrzunehmen - bei 111x wird der Zentralstern sichtbar - bei 206x beginnt der PN leicht oval zu wirken und im Inneren ist blickweise südlich und westlich des Zentralstern Flächen mit geringerer Helligkeit erkennbar
|
EASY
|
|
H 5.44 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 24'×24'
|
Name: |
NGC2403, UGC3918, H5.44 |
Group: |
M81 Group |
Type: |
Gx |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
07h36m51.40s / +65°36'09.17" |
Brightness / Size: |
8m.5 / 23.4'×11.8' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 7, NELM 5m.0, SQM-L 19.2
Very faint, oval, evenly bright. Barely held with averted vision.
|
DIFFICULT
|
70mm f/5.7, 22x, Bortle 6, SQM-L 19.5
At 22x with averted vision almost apparent, clearly oval, moderately condensed. But overall quite faint. Two foreground stars are embedded in the galaxy. At 44x a bit easier visible.
|
MODERATE
|
8" f/6, 37x, Bortle 6+, NELM 5m.2, SQM-L 19.6
Evident with averted vision, large, oval, moderately condensed without distinct core. Two stars at the southeastern edge.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4, NELM 6m.0+, SQM-L 21.1
Oval nebula with slightly brighter core, otherwise almost evenly bright. Seemed at 96x somewhat mottled. Two moderately bright stars at the eastern and western edge, between them a fainter one south of the core.
|
EASY
|
René Merting |
107mm f/5.6, 60x, SQM-L 21.2
bei 30x ein Riesenlatsch - direkt sehr auffällig, indirekt noch größer und flächenheller - zwei Sterne stehen innerhalb der Galaxie - bei 60x Elongation 2:1, die Galaxie wirkt im nordöstlichen Teil ein wenig heller
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 144x, SQM-L 21.3
bei 45x hat ich den Eindruck, die Galaxie quetscht sich regelrecht zwischen die zwei Sterne südöstlich und westlich - ein zarter, aber trotzdem heller Nebelschimmer - die großflächige Ellipse ragt nordwestlich über den westlichen Stern hinaus - bei 144x phantastischer Anblick, NGC 2403 wirkt leicht strukturiert, der Nordwesten sieht ein wenig abgerissen aus - am südlichen und südöstlichen Rand sind noch zwei schwache Feldsterne erkennbar
|
EASY
|
|
H 7.47 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15'×15'
|
Name: |
NGC1502, H7.47 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
04h07m50.00s / +62°19'54.00" |
Brightness / Size: |
6m.9 / 8.0'×8.0' |
|
Robert Zebahl |
55mm f/9.1, 25x, Bortle 6, NELM 5m.0+
Very nice view with embedded double star. Around the double star I saw about 8 fine stars.
|
EASY
|
70mm f/5.7, 15x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Central optical double star STF485 AE very dominant with nearly equally bright components. About 75% around the double star some scattered, fainter stars are apparent. Overall the cluster is quite evident.
|
EASY
|
120mm f/5, 23x, Bortle 6-
Central double star evident and easily split, which is surrounded by many faint stars. Very nice view!
|
EASY
|
152mm f/5.9, 40x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 7, NELM 4m.5
Quite evident cluster with obviously higher star density than the surrounding. In the center very apparent and separated the double star STF485 AE.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
der Golden Harp Cluster ist unauffällig - das sonst markante helle Sternpaar im Haufen ist als ein Stern erkennbar - indirekt zeigt sich um die beiden Sterne eine Andeutung von leichtem Griesel
|
MODERATE
|
B 15x56, SQM-L 21.1
indirekt ist ein deutliches Glimmen nördlich des ebenfalls zu Haufen gehörenden Doppelsterns STF 485 (AE) erkennbar - direkt nur ganz knapp wahrnehmbar, und einige schwache Sterne glimmen hervor
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
der Haufen wird stark dominiert von den zwei helleren Sternen, die knapp getrennt erkennbar sind - ringsherum um die beiden sind einige sehr viel schwächere Sterne erkennbar - nordnordwestlich stehen noch ein paar mittelhelle Sterne
|
EASY
|
76mm f/7.5, 57x, SQM-L 18.6
bei 29x sind die beiden hellen Sterne besonders prägnant - um diese beiden wuseln gut acht bis zehn sehr schwache Vertreter, alle gleich hell, die höchste Dichte ist südlich des Sternpaares erkennbar - indirekt besehen ein schönes Sterngeflimmer - bei 57x wirkt die Sternverteilung der schwächeren Mitglieder wie drei gebogene Windradflügel
|
EASY
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.3
bei 20x ist der Haufen zart mit einem feinen Schimmer erkennbar - neben den beiden auffälligen Sternen sind ein paar Lichtpünktchen im Nordosten und im Südwesten angedeutet - bei 71x sind insgesamt gut 20 Sterne direkt und indirekt sichtbar
|
EASY
|
100mm f/6.4, 19x, SQM-L 20.6
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.3
bei 45x stehen zwei hellere Sterne im Zentrum - der Haufen hat zwei Sternketten, die aussehen wie zwei Hörner - er hat mit etwas Fantasie das Aussehen einer lachenden Teufelsmaske - lohnenswert
|
EASY
|
|