Collinder 464 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 120×120'
|
Name: |
Collinder 464 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
05h12m39.00s / +73°58'29.00" |
Brightness / Size: |
4m2 / 120.0x120.0' |
|
Robert Zebahl |
naked eye, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Seen as compact group of stars with averted vision.
|
MODERATE
|
B 8x40, Bortle 4, SQM-L 21.0
Only the 5 bright stars are apparent. Not noticeable as a cluster.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Too large for the almost 2 degree field of view. The cluster is dominated by 5 bright stars. Overall a poor, loose cluster.
|
EASY
|
|
King 6 (OC)

Image source: DSS I - 15×15'
|
Name: |
King 6 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
03h28m03.50s / +56°27'30.00" |
Brightness / Size: |
- / 10.0x10.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 45x sind einige Sterne erkennbar und der Haufen wirkt leicht nordsüdlich elongiert wie eine Pfeilspitze mit Spitze nach Norden - im Osten sind drei hellere Sterne markant und im Südwesten eine kleine Gruppe von Sternen - bei 111x werden im nördlichen Teil der Pfeilspitze viele schwächere Vertreter sichtbar - die Anordnung der Sterne ähnlich einer Tanne - schöner Gesamteindruck
|
EASY
|
|
NGC 1502 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15×15'
|
Name: |
NGC1502, H7.47 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
04h07m50.00s / +62°19'54.00" |
Brightness / Size: |
6m9 / 8.0x8.0' |
|
Robert Zebahl |
55mm f/9.1, 25x, Bortle 6, NELM 5m0+
Very nice view with embedded double star. Around the double star I saw about 8 fine stars.
|
EASY
|
70mm f/5.7, 15x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
Central optical double star STF485 AE very dominant with nearly equally bright components. About 75% around the double star some scattered, fainter stars are apparent. Overall the cluster is quite evident.
|
EASY
|
120mm f/5, 23x, Bortle 6-
Central double star evident and easily split, which is surrounded by many faint stars. Very nice view!
|
EASY
|
152mm f/5.9, 40x, Bortle 4-, SQM-L 20.9
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 7, NELM 4m5
Quite evident cluster with obviously higher star density than the surrounding. In the center very apparent and separated the double star STF485 AE.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
der Golden Harp Cluster ist unauffällig - das sonst markante helle Sternpaar im Haufen ist als ein Stern erkennbar - indirekt zeigt sich um die beiden Sterne eine Andeutung von leichtem Griesel
|
MODERATE
|
B 18x70, SQM-L 21.5
der Haufen wird stark dominiert von den zwei helleren Sternen, die knapp getrennt erkennbar sind - ringsherum um die beiden sind einige sehr viel schwächere Sterne erkennbar - nordnordwestlich stehen noch ein paar mittelhelle Sterne
|
EASY
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.5
bei 20x ist der Haufen zart mit einem feinen Schimmer erkennbar - neben den beiden auffälligen Sternen sind ein paar Lichtpünktchen im Nordosten und im Südwesten angedeutet - bei 71x sind insgesamt gut 20 Sterne direkt und indirekt sichtbar
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.5
bei 45x stehen zwei hellere Sterne im Zentrum - der Haufen hat zwei Sternketten, die aussehen wie zwei Hörner - er hat mit etwas Fantasie das Aussehen einer lachenden Teufelsmaske - lohnenswert
|
EASY
|
|
Stock 23 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 20×20'
|
Name: |
Stock 23 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cam |
Coordinates: |
03h16m11.00s / +60°06'54.00" |
Brightness / Size: |
- / 15.0x15.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Evident. About 5 medium bright and further fainter stars visible, that are partly arranged in chains.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
Pazminos Cluster ist direkt auffällig, leicht nebliger Eindruck - vier hellere Sterne bilden ein unregelmäßiges Viereck und indirekt blitzen immer wieder ein paar schwächere Vertreter im und um das Viereck herum auf - im Norden schwingt sich eine kleine gebogenen Sternkette gen Nordwesten
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.5
der OS wirkt komisch - fünf helle Sterne, um die sich einige schwache Sterne scharen - der Haufen fällt auf im Umfeld, aber seine Form ist irgendwie nicht richtig greifbar
|
EASY
|
100mm f/6.4, 71x, SQM-L 21.5
bei 32x sind wieder die vier helleren Sterne auffallend, die auch schon im FG deutlich wurden, allerdings sind jetzt bereits eine ganze Menge mehr schwache Lichtpünktchen mehr um sie herum erkennbar - viele von ihnen bilden kleine Sternketten, die alle vom Viereck weg zu streben scheinen - insgesamt gut 15 Sterne sind sichtbar - bei 71x entpuppt sich der westliche hellere Stern als doppeltes Lottchen
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 45x, SQM-L 21.5
bei 45x wirkt der Haufen schon komplett aufgelöst - ich zähle gut 20 Mitglieder - von den 5 hellsten Sternen, die einem Haus ähneln, führen die anderen schwächeren wie Sternketten weg
|
EASY
|
|