H 1.79 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC3147, UGC5532, H1.79 |
Type: |
Gx, Sy1, Sy2 |
Constellation: |
Dra |
Coordinates: |
10h16m53.63s / +73°24'02.34" |
Brightness / Size: |
10m.6 / 3.9'×3.5' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
Roundish with brighter core. Well seen with averted vision. At 100x seen direct.
|
EASY
|
|
H 1.215 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 7'×7'
|
Name: |
Messier 102, M102, NGC5866, UGC9723, H1.215 |
Type: |
Gx, Sy |
Constellation: |
Dra |
Coordinates: |
15h06m29.56s / +55°45'47.91" |
Brightness / Size: |
9m.9 / 6.5'×3.2' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4, NELM 6m.1, SQM-L 21.0
Only a short try, but nothing seen.
|
FAILED
|
80mm f/6.25, 25x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
Slightly oval, nearly evenly bright. With averted vision I saw 1-2 stellar brightenings.
|
EASY
|
4.5" f/8, 28x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
At 28x slightly oval, slight brightening toward the middle. Two (?) stellar brightenings within the galaxy visible. At 60x a field star at the edge.
|
EASY
|
8" f/6, 80x, Bortle 4
Slightly elongated, very bright. Moderately bright star nearby.
|
EASY
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.3
einmal ist etwas Kompaktes an der betreffenden Stelle aufgeblitzt - leider nur einmal - zu unsicher - nicht gesehen
|
FAILED
|
B 10x50, SQM-L 21.3
direkt ganz knapp sichtbar, indirekt als zarter Schimmer erkennbar, nicht ganz rund
|
MODERATE
|
B 15x56, SQM-L 21.1
ein kleiner, ovaler Nebelfleck, der in der Mitte heller wirkt
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.3
direkt besehen kompakt und gleichmäßig hell, indirekt ist Elongation 2:1 erkennbar
|
EASY
|
8" f/4, 62x, SQM-L 21.3
bei 62x zeigt sich ein deutlich elongierter und am Ostrand heller wirkender Nebel - die Galaxie steht zwischen zwei Sternen, wobei der Eindruck einer gewissen Unregelmäßigkeit entsteht
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.3
bei 72x leicht elongiertes Zentrum - Galaxie mit diffusen Außenbereichen - nördlich ein Stern, der leicht außerhalb der Galaxie steht - bei 111x ist M 102 heller als NGC 5907 und steht schön eingerahmt zwischen zwei Sternen nördlich und südlich - die Galaxie wird zur Mitte hin heller - leichte Ansätze von Strukturen
|
EASY
|
|
H 2.759 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 13'×13'
|
Name: |
NGC5906, NGC5907, UGC9801, H2.759 |
Type: |
Gx |
Constellation: |
Dra |
Coordinates: |
15h15m53.69s / +56°19'43.86" |
Brightness / Size: |
10m.4 / 12.8'×1.4' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 41x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
|
FAILED
|
4.5" f/8, 60x, Bortle 4-, SQM-L 20.8
At 28x rather faint, thin, getting brighter & broader toward the middle. At 60x evident with averted vision.
|
MODERATE
|
8" f/6, 80x, Bortle 4
Very thin & elongated, broadening & brightening toward the middle.
|
MODERATE
|
René Merting |
B 15x56, SQM-L 21.1
indirekt ein schwacher, länglicher und gut begrenzter Nebelschimmer - kann länger gehalten werden
|
MODERATE
|
B 16x70, SQM-L 21.3
die Superthin blitzt immer wieder zart und schmal auf und lässt sich ab und an länger halten - Elongation satte 5:1
|
DIFFICULT
|
8" f/4, 85x, SQM-L 21.3
bei 62x beeindruckend - feine lange gut begrenzte Galaxie - gleichmäßig hell - Elongation etwa 7:1 - bei 85x wirkt die Galaxie nicht so hell wie M 102 - zum Zentrum hin ist eine leichte Helligkeitszunahme zu verzeichnen
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x ein riesiger Kreidestrich, der zur Mitte hin leicht breiter erscheint - Elongation mindestens 6:1 - die Westkante wirkt abgegrenzter, vielleicht ein erstes Anzeichen des Staubbandes - bei 111x ein langgezogenes helles Zentrum - bei 160x ist blickweise eine Zweiteilung der Galaxie erkennbar, der östliche Teil ist heller und stärker
|
EASY
|
|
H 2.764 (Gx)

Image source: DSS II (blue) - 5'×5'
|
Name: |
NGC5982, UGC9961, H2.764 |
Group: |
Draco Triplet |
Type: |
Gx |
Constellation: |
Dra |
Coordinates: |
15h38m39.78s / +59°21'21.21" |
Brightness / Size: |
11m.1 / 3.0'×2.1' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4, SQM-L 21.0
Roundish, getting obviously brighter toward the middle. At 80x the core appears bright & compact.
|
EASY
|
René Merting |
B 15x56, SQM-L 21.1
indirekt zu sehen ist ab und an ein schwacher, diffuser Nebelschimmer
|
DIFFICULT
|
B 18x70, SQM-L 21.3
indirekt blitzt immer wieder eine zarte neblige Verdichtung auf, homogen hell
|
DIFFICULT
|
12.5" f/4.5, 131x, SQM-L 21.3
bei 72x deutlich erkennbar mit flächigem Zentrum - bei 131x wirkt das Zentrum heller, als bei der naheliegenden Galaxie NGC 5985
|
EASY
|
|
H 4.37 (PN)

Image source: DSS II (blue) - 10'×10'
|
Name: |
NGC6543, PK96+29.1, H4.37, Cat's Eye Nebula |
Type: |
PN |
Constellation: |
Dra |
Coordinates: |
17h58m33.42s / +66°37'59.52" |
Brightness / Size: |
8m.1 / 0.3'×0.3' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 5, NELM 5m.5
Easy to find, bright, stellar. Visible with direct vision.
|
EASY
|
102mm f/11, 28x, Bortle 4+, SQM-L 21.3
At 28x very compact, similar to a slightly blurred star. At 86x clearly visible as a small disk, slightly oval, turquoise. Very high surface brightness.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 5, NELM 5m.5
Very bright, compact, extended with averted vision, slightly turquoise colored. Can be easily confused with a star. At 171x obviously extended.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.3
der Katzenaugen-Nebel ist gut direkt erkennbar - nicht mehr stellar, sondern schon kompakt - unmittelbar WNW zeigt sich der 9m8 helle Stern
|
EASY
|
B 16x70, UHC, SQM-L 21.3
ein kleines verschwommenes helles Faststernchen - Filterblink mit [OIII] und UHC hinter den Okularen macht die Angelegenheit eindeutig, der PN wirkt heller als die beiden jeweils grob 0,5° entfernt östlich und westlich liegenden 7 mag hellen Sterne
|
EASY
|
B 18x70, SQM-L 21.3
direkt auffällig, nicht mehr ganz stellar, sondern kompakt neblig - westlich vom PN ist ein schwacher Stern erkennbar
|
EASY
|
8" f/4, 133x, SQM-L 21.3
bei 20x leuchtet ein grünlicher nicht mehr stellarer Fleck - bei 133x ein sehr helles Oval mit nicht ganz klar abgegrenzten Rändern - das ändert sich bis 267x nicht - der PN ist homogen hell, Strukturen sind nicht auszumachen
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.3
bei 72x ist der ZS recht einfach und nadelfein sichtbar - der PN zeigt eine intensive kaltgrüne Farbe - bei 160x offenbart sich ein 3:2 elongiertes Oval
|
EASY
|
|