IC 4756 (OC)

Image source: DSS II (red) - 39×39'
|
Name: |
IC4756 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
18h39m00.00s / +05°27'00.00" |
Brightness / Size: |
4m6 / 39.0x39.0' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 25x, Bortle 5-, NELM 5m6
Relatively obvious, large. Much higher star density in comparison to surrounding area. Mainly fainter, some moderately bright stars.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
eigentlich war ich auf der Suche nach dem Sternhaufen NGC 6633, da rutschte mir dieser schöne Sternhaufen ins Gesichtsfeld - deutlich erkennbar als Aufhellung zwischen einigen hellen Sternen - massiv höhere Sterndichte als im ohnehin schon sternreichen Umfeld - Sternverteilung mit leicht höherer Tendenz im Südwesten - gut zwei Dutzend Sterne sind erkennbar - ein schöner Blickfang im Fernglas
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 36x, SQM-L 21.5
bei 36x formatfüllend - drei begrenzende Sterne im Osten sind markant, ansonsten viele Sternketten - Mitglieder sind unregelmäßig verteilt
|
EASY
|
|
M 16 (OC)

Image source: DSS II (red) - 7×7'
|
Name: |
M16, NGC6611 |
Group: |
Eagle Nebula |
Type: |
OC |
Constellation: |
Ser |
Coordinates: |
18h18m48.00s / -13°48'24.00" |
Brightness / Size: |
6m0 / 7.0x7.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4, SQM-L 20.9
Diffuse, not resolved. Some brighter stars at the edge.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Evident cluster with fairly bright members. With an UHC-Filter the nebula appeared as a quite faint, evenly bright glow, in wich the cluster is nicely embedded.
|
EASY
|
René Merting |
B 8x20, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 der Adlernebel IC 4703 fällt als großer schwacher Nebel auf, der nach Nordosten abgegrenzt wirkt und nach Süden diffuser - westlich im Nebel sind ein paar hellere Lichtpunkte von M 16 zu erkennen
|
EASY
|
B 10x50, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 IC 4703 zeigt sich als großer heller Nebel und hat seine größte Helligkeit im Norden - M 16 ist nordwestlich im Nebel als Sternverdichtung sichtbar - westlich in dieser Verdichtung stechen zwei Sterne direkt hervor
|
EASY
|
B 12x50, SQM-L 21.0
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.0 direkt als neblige Verdichtung erkennbar, aus der ein Stern an der Westflanke hervorsticht
|
EASY
|
B 16x70, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 ein relativ heller Stern südwestlich im Adlernebel ist markant, nordöstlich über diesem Stern sind indirekt einige schwache Lichtpünktchen erkennbar - mit etwas Geduld schält sich eine Sternspur nordöstlich heraus, die bei zwei helleren Sternen im Südosten endet
|
EASY
|
100mm f/6.4, 32x, SQM-L 21.5
Bedingungen in der Zielregion: SQM-L 20.5 bei 32x sind zwei relativ helle Sterne im Südosten markant, im Nordosten bilden einige hellere Sterne eine Spitze - insgesamt sehr unregelmäßig
|
EASY
|
|