Berkeley 59 (OC)

Image source: DSS I - 16×16'
|
Name: |
Berkeley 59 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
00h02m10.00s / +67°25'00.00" |
Brightness / Size: |
11m0 / 10.0x10.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.5
bei 45x sind indirekt bereits kleine feine Lichtpünktchen zwischen zwei helleren Nordsüd ausgerichteten Sternen erkennbar - bei 72x sind indirekt gut ein Dutzend Sterne auszumachen - nach Westen ziehen sich drei Sterne in einer gebogenen Kette hin - nach Osten hin bilden einige Sternchen eine kleine Spitze - bei 160x kommen ein paar schwächere Sterne hinzu und der Haufen wirkt ein wenig in die Länge gezogen bzw. eingequetscht zwischen den beiden helleren Sternen
|
EASY
|
|
Berkeley 94 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 8×8'
|
Name: |
Berkeley 94 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h22m53.00s / +55°52'30.00" |
Brightness / Size: |
8m7 / 4.0x4.0' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 62x
Observed from city at full moon! Only 3 stars visible in a slightly curved chain. Background seemed a bit brightened.
|
DIFFICULT
|
8" f/6, 100x, Bortle 4
At 37x only 3 stars visible. At 100x a very compact group of faint stars.
|
MODERATE
|
|
Berkeley 95 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12×12'
|
Name: |
Berkeley 95 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h28m18.00s / +59°08'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 5.0x5.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 72x wird indirekt ein leicht SO-NW-elongierter kompakter Nebel deutlich - bei 111x ist ein Helligkeitsknoten nordwestlich im Nebel wahrnehmbar, vermutlich ist nur das der Sternhaufen - Sterne sind nicht auflösbar - 206x sind fast schon zuviel, der Haufen ist zwar eindeutig auszumachen, aber auch schon sehr dunkel
|
MODERATE
|
|
Berkeley 97 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12×12'
|
Name: |
Berkeley 97 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h39m23.00s / +59°00'35.00" |
Brightness / Size: |
- / 6.0x6.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
I only saw two medium bright stars at this position.
|
FAILED
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.5
bei 160x ist um die beiden helleren Sterne ein leicht aufgehellter Nebelgriesel erkennbar - bei 206x konzentriert sich der Griesel nördlich des dominierenden Sternpaares und der Haufen wirkt nun großräumiger - weitere Sterne können aber nicht aufgelöst werden
|
MODERATE
|
|
Berkeley 99 (OC)

Image source: DSS I - 12×12'
|
Name: |
Berkeley 99 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
23h21m17.00s / +71°47'42.00" |
Brightness / Size: |
- / 6.0x6.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 206x, SQM-L 21.5
die Orientierung ist relativ leicht, unmittelbar süd-südöstlich vom OS verläuft eine gebogene Kette aus 4 gleichhellen Sternen - bei 72x sind die helleren Sterne, die die Südwestflanke das Haufens bilden, als leichte Aufhellung erkennbar, aus der abwechselnd immer ein zwei Sterne herausblitzen - bei 111x kommen ein paar schwächere Vertreter hinzu und die hellsten Mitglieder ziehen sich wie ein Sternenkranz, der nur nach Nordwesten geöffnet ist - insgesamt sind 10 Sterne sichtbar - das Ganze ist dennoch recht unauffällig im Feld - bei 160x wird der Sternenkranz noch deutlicher, er wird gebildet aus relativ gleich hellen Sternen, die auch in verhältnismäßig gleichem Abstand zueinander stehen - bei 206x zeigt sich indirekt innerhalb des Sternbogens ein leichtes Glimmen
|
MODERATE
|
|
Collinder 427 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
Collinder 427 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
20h59m30.00s / +68°10'00.00" |
Brightness / Size: |
13m8 / 4.0x4.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 200x, Bortle 4+
I used magnifications from 37x up to 200x. Except for the nearby Iris Nebula NGC7023 there was absolutely nothing visible, which could be something like a cluster.
|
FAILED
|
|
IC 1396 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 90×90'
|
Name: |
IC1396 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
21h39m00.00s / +57°29'24.00" |
Brightness / Size: |
3m5 / 89.0x89.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4+
Medium bright and bright stars widely scattered without any noticeable concentration toward the middle. However the cluster has slight contrast to the surrounding.
|
EASY
|
|
King 10 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15×15'
|
Name: |
King 10 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h55m01.20s / +59°10'12.00" |
Brightness / Size: |
- / 3.0x3.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 3-, SQM-L 21.2
At 37x quite evident as small, triangle-shaped, granular brightening. North an evident group of brighter stars, to the southeast 5 stars form a '5' of a dice over an area of about 15x15'. At 80x several faint members become visible, the background stays still diffuse. At 150x the cluster seems to be almost entirely resolved. A worthwile cluster in nice surrounding.
|
EASY
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.5
bei 72x zeigt sich nebliger Griesel an der betreffenden Stelle - indirekt sind gut fünf bis Sterne sichtbar - der Haufen wirkt spitz nach Norden ausgerichtet und er fächert diffus nach Süden auf - das Gesamtbild ist eindrucksvoll, weil der Haufen im Norden und im Süden von recht markanten Mustern, die von helleren Sternen gebildet werden, eingerahmt wird - bei 160x sind gut ein Dutzend Sterne direkt und indirekt sichtbar - die Mitglieder sind annähernd gleich hell
|
EASY
|
|
King 11 (OC)

Image source: DSS I - 15×15'
|
Name: |
King 11 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
23h47m48.00s / +68°38'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 5.0x5.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 150x, Bortle 5, NELM 5m7, SQM-L 20.6
Glimpsed some faint stars, but not for sure.
|
FAILED
|
|
King 18 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15×15'
|
Name: |
King 18 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h52m05.50s / +58°17'53.00" |
Brightness / Size: |
- / 5.0x5.0' |
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 72x ist der Haufen recht einfach als solcher erkennbar, leicht neblig mit einem Ausläufer nach SW - etwa 5-6 Sterne sind erkennbar - bei 111x zeigen sich indirekt gut ein Dutzend Sterne - leichte Konzentration zur Mitte hin - der südöstliche Ausläufer ist weiterhin markant - Form insgesamt recht unregelmäßig
|
EASY
|
|
King 19 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15×15'
|
Name: |
King 19 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
23h08m18.00s / +60°31'00.00" |
Brightness / Size: |
9m2 / 6.0x6.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5
At 37x visible with averted vision just as a small, poor star cloud. Only one brighter star seen with direct vision. At 100x a couple of scattered stars.
|
MODERATE
|
René Merting |
100mm f/6.4, 49x, SQM-L 21.5
bei 20x indirekt als leicht nebliges Fleckchen sichtbar - bei 91x werden ein paar Sterne sichtbar - K 19 zeigt sich indirekt nebelig und gut abgesetzt vom Umfeld - bei 49x hatte der Haufen südwestlich ein kleines Nebelfähnchen, jetzt sind die Sterne aufgelöst sichtbar
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.5
bei 45x ist eine halbkreisförmige Aufhellung schwacher Sterne sichtbar - drei hellere Sterne markieren den Haufen, der Rest verschwindet etwas im Hintergrund - bei 72x sind 10 Sterne locker verteilt auszumachen und ein farbiger Stern im Norden sticht hervor - bei 160x sind gut ein Dutzend Sterne sichtbar, die sich in einer Sternkette und einem Dreieck gruppieren
|
EASY
|
|
Markarian 50 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 10×10'
|
Name: |
Markarian 50 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
23h15m13.60s / +60°26'34.00" |
Brightness / Size: |
8m5 / 5.0x5.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
At 37x I saw 3 medium bright stars forming a right triangle. Background between these stars appeared unsteady. At 133x a few, faint stars popped out. Less evident.
|
MODERATE
|
|
NGC 188 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 30×30'
|
Name: |
NGC188 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
00h47m30.00s / +85°14'00.00" |
Brightness / Size: |
8m1 / 14.0x14.0' |
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 4, NELM 6m1, SQM-L 21.0
Relatively large, diffuse, evenly bright.
|
MODERATE
|
8" f/6, 37x, Bortle 4
Obvious under dark skies when moving around the field. Many faint stars visible with averted vision. But overall quite faint.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
ein L aus vier Sternen im Nordosten und ein Sterndreieck im SW helfen, die Stelle genau zu lokalisieren - indirekt werden drei Lichtpünktchen immer wieder offensichtlich, das können aber keine Einzelsterne des Haufens sein (hellster Stern des OS = 12m0) - indirekt wirkt die betreffende Stelle leicht heller als die Umgebung - ich bin mir nicht sicher, dass dieser Schimmer durch den Haufen hervorgerufen wird - Sichtung unsicher
|
DIFFICULT
|
8" f/4, 62x, SQM-L 21.5
bei 40x ist der Polarissma Cluster indirekt relativ groß, grieselig und unregelmäßig - direkt besehen verschwindet der Haufen fast im Sternumfeld - man hat das Gefühl, der OS besteht aus Sterninseln und ist mit dunklen Linien durchzogen - bei 62x blitzen indirekt einzelne Sterne hervor
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.5
bei 72x erweckt der lockere Sternhaufen den Eindruck, als ob seine schwächeren Sterne zwischen fünf, sechs helleren Sternen gefangen scheint - die höhere Sterndichte schwächerer Sterne ist auffallend - ein Haufen mit unterschiedlichen Sternhelligkeiten und unregelmäßig verteilten Vertretern
|
EASY
|
|
NGC 6939 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 20×20'
|
Name: |
NGC6939, H6.42 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
20h31m30.00s / +60°39'42.00" |
Brightness / Size: |
7m8 / 10.0x10.0' |
|
|
|
Evident, rich open cluster, which is located only 40' northwest of the also quite evident and bright spiral galaxy NGC6946. Both objects together give a nice view!
|
|
Robert Zebahl |
B 8x40, Bortle 6-, NELM 5m3, SQM-L 19.3
|
FAILED
|
B 8x40, Bortle 4, NELM 6m1, SQM-L 21.1
Round, diffuse, somewhat brighter center.
|
EASY
|
80mm f/6.25, 25x, Bortle 6-, SQM-L 19.5
Fairly well visible, large, round, slightly condensed, diffuse.
|
MODERATE
|
8" f/6, 37x, Bortle 4, NELM 6m1, SQM-L 21.1
Rich with mainly fainter members. At 37x many fainter stars visible with averted vision, but background appears still granulous/diffuse. Southeast of the center are some brighter stars arranged in a chain, which quite sharply delimits the cluster at 100x (also well visible on the DSS image).
|
EASY
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 45x schön in einem GF mit der Gx NGC 6946 - granulare Struktur, sehr schöner Anblick, indirekt wie ein kleiner Puderzuckerklecks - bei 85x wirkt Haufen nicht mehr ganz so homogen, erste Sterne sind aufgelöst vor granularem Hintergrund - viele Sternketten und -gruppen, die dem Haufen eine faserige Struktur geben - es scheint, dass einige Sternketten die Richtung zur nahestehenden Galaxie zeigen wollen - bei 111x werden gut 40 Sterne sichtbar und Haufen wirkt immer unregelmäßiger
|
EASY
|
|
NGC 7023 (OC)

Image source: DSS II (red) - 18×18'
|
Name: |
NGC7023, H4.74 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
21h01m36.90s / +68°09'48.00" |
Brightness / Size: |
- / 18.0x18.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4+
Only the nebula was visible. In the near vicinity almost no star seen. The cluster itself and also the nearby cluster Collinder 427 west of NGC7023 were definitely not visible.
|
FAILED
|
|
NGC 7129 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
NGC7129, H4.75 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
21h42m56.00s / +66°06'12.00" |
Brightness / Size: |
- / - |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4+
Quite evident group of some brighter stars with embedded reflection nebula.
|
EASY
|
|
NGC 7142 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 15×15'
|
Name: |
NGC7142, Collinder 442, H7.66 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
21h45m10.00s / +65°46'18.00" |
Brightness / Size: |
9m3 / 8.0x8.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4+
At 37x just a star cloud, hardly resolvable. At 100x resolved with irregular shape and mainly faint members.
|
EASY
|
|
NGC 7160 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12×12'
|
Name: |
NGC7160, H8.67 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
21h53m40.00s / +62°36'12.00" |
Brightness / Size: |
6m1 / 7.0x7.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 4
Small group of brighter and medium bright stars. More or less obvious.
|
EASY
|
René Merting |
12.5" f/4.5, 111x, SQM-L 21.5
bei 45x wirken die beiden hellsten Sterne wie Augen und die drei südwestlich liegenden Sterne wie ein kleiner Wurmfortsatz - indirekt sind nördlich noch 3 weitere schwache Sterne auszumachen - bei 111x ziehen im Norden insgesamt 6 Sterne mehr in einem schönen Bogen um das helle Paar, der Sterne im Bogen werden dabei von Ost nach West schwächer
|
EASY
|
|
NGC 7226 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 5×5'
|
Name: |
NGC7226, Collinder 446 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h10m24.70s / +55°23'53.00" |
Brightness / Size: |
9m6 / 2.0x2.0' |
|
Robert Zebahl |
120mm f/5, 75x, Bortle 6, SQM-L 19.4
Nearby two faint stars the cluster was just a very faint, diffuse glow.
|
DIFFICULT
|
120mm f/5, 40x, Bortle 4, SQM-L 21.0
At 40x just a small, compact glow near two brighter stars. Almost the same view at 75x.
|
MODERATE
|
8" f/6, 200x, Bortle 4+
Just a handful stars visible. Not obvious, star density comparable to the surroundings.
|
DIFFICULT
|
|
NGC 7234 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 10×10'
|
Name: |
NGC7234, NGC7235, H8.63 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h12m25.00s / +57°16'12.00" |
Brightness / Size: |
7m7 / 4.0x4.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 6-, SQM-L 18.9
At 37x three stars apparent as an acute triangle. The northeastern star appeared orange to slightly reddish. At 80x some more fainter stars visible. At 200x the cluster appeared somewhat elongated. Higher magnification recommended due to rather small angular size. Overall a quite evident cluster.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 5, NELM 5m9, SQM-L 20.7
Quite evident, well resolved with averted vision with moderately bright and fainter stars. At the edge an orange colored star. Overall the cluster is rather small, condensed with good contrast to the surrounding. At 80x completely resolved.
|
EASY
|
René Merting |
B 10x50, SQM-L 21.5
zunächst ist ein heller Stern erkennbar - sobald man indirekt auf diesen Stern schaut, erkennt man eine schwaches Glimmen an diesem Stern, welches andere gleichhelle Sterne in der Umgebung nicht haben
|
MODERATE
|
|
NGC 7261 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12×12'
|
Name: |
NGC7261 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h20m07.00s / +58°07'41.00" |
Brightness / Size: |
8m4 / 6.0x6.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 6-, SQM-L 18.9
At 80x about 8 stars visible, u-shaped. Rather inconspicuous. At 150x few fainter stars popped up.
|
MODERATE
|
8" f/6, 80x, Bortle 5, NELM 5m9, SQM-L 20.7
Rather inconspicuous. About 5 outstanding brighter, between few fainter stars.
|
EASY
|
|
NGC 7281 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12×12'
|
Name: |
NGC7281 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h25m18.00s / +57°49'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 12.0x12.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 80x, Bortle 6-, SQM-L 18.9
Just three moderately bright stars in a row. Nothing apparent at this position.
|
DIFFICULT
|
8" f/6, 80x, Bortle 5, NELM 5m9, SQM-L 20.7
Most evident are 3 stars in a row. Otherwise only few, partly faint stars scattered. Less obvious.
|
MODERATE
|
|
NGC 7419 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 12×12'
|
Name: |
NGC7419, H7.43 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h54m20.00s / +60°48'54.00" |
Brightness / Size: |
13m0 / 6.0x6.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
At 100x nearby an 8.55 mag star visible as quite small, diffuse, partly granulous star cloud with averted vision. At 210x some individual stars seen with averted vision.
|
MODERATE
|
René Merting |
8" f/4, 62x, SQM-L 21.5
bei 40x ist indirekt ein leicht länglicher Nebel erkennbar, an dessen nordwestlichem Ende ein schwacher Stern heraus blinkt - etwas weiter außerhalb nordwestlich steht ein hellerer Stern - bei 62x zeigt der Haufen sich leicht grieselig und es werden ein halbes Dutzend weitere Sterne im Haufen erkennbar - er wirkt weiterhin OW-elongiert
|
EASY
|
|
NGC 7429 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 20×20'
|
Name: |
NGC7429 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h55m53.30s / +59°57'36.00" |
Brightness / Size: |
- / 14.0x14.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 100x, Bortle 5
About 10-15 medium bright and fainter stars scattered. Shape of the cluster appeared more oval. Less obvious.
|
EASY
|
|
NGC 7510 (OC)

Image source: DSS II (blue) - 8×8'
|
Name: |
NGC7510, H7.44 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
23h11m00.00s / +60°34'00.00" |
Brightness / Size: |
7m9 / 4.0x4.0' |
|
Robert Zebahl |
80mm f/6.25, 25x, Bortle 6
At 25x visible as a small, elongated nebula. At one end a brighter star. At 83x hardly better view.
|
EASY
|
8" f/6, 37x, Bortle 5
At 37x obvious as elongated, rather compact cluster. A bright star at the southwestern end. Two dominating star chains in a sharp angle. At 100x the background is still diffuse.
|
EASY
|
René Merting |
100mm f/6.4, 91x, SQM-L 21.5
bei 20x ist der Pfeilspitz-Haufen auffällig - südlich und im Westen sind erste Lichtpünktchen ausmachbar, der hellste Stern zeigt sich östlich - Form länglich und spitz zulaufend nach Westen - bei 49x ist der Haufen noch zusammen im GF mit K 19 und deutlich konzentrierter als sein Nachbar erkennbar - bei 91x sind deutliche Abstände zwischen den hellsten Sternen erkennbar, im Westen zeigen sich noch ein paar schwächere Sterne in der Peripherie
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 160x, SQM-L 21.5
der OS fällt bei 45x sofort ins Auge, einige Sterne stechen an den Rändern dieses länglichen Knotens hervor - der Haufen wirkt nach Osten verwischt - bei 72x laufen zwei Sternketten spitz aufeinander zu und sie begegnen sich treffend am hellsten Stern im Haufen - die südliche Kette ist länger und dominanter und im Hintergrund verstecken sich weitere Sterne - wenn man genauer hinschaut, sieht man im Norden noch eine dritte sehr schwache aber homogene Kette, die ebenfalls auf den hellen Stern zuläuft und aus der drei Sterne besonders herausblitzen - bei 160x zeigen sich um den hellsten Stern noch viele schwächere Vertreter - der Haufen wirkt jetzt eher dreieckig
|
EASY
|
|
NGC 7762 (OC)

Image source: DSS I - 20×20'
|
Name: |
NGC7762, H7.55 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
23h49m51.60s / +68°01'30.00" |
Brightness / Size: |
10m0 / 11.0x11.0' |
|
Robert Zebahl |
8" f/6, 37x, Bortle 5, NELM 5m7, SQM-L 20.6
At 37x quite evident with averted vision. Appeared as granulous brightening with some single stars. The cluster seems to contain mainly fainter stars. Barely noticeable concentration. At 80x almost resolved. A small chain of about 4 medium bright stars is conspicuous within the cluster. At 37x the cluster appeared more impressive and larger.
|
EASY
|
|
Pismis-Moreno 1 (OC)

Image source: DSS I - 15×15'
|
Name: |
Pismis-Moreno 1 |
Type: |
OC |
Constellation: |
Cep |
Coordinates: |
22h18m48.00s / +63°16'00.00" |
Brightness / Size: |
- / 7.0x7.0' |
|
Robert Zebahl |
12.5" f/4.5, 72x, Bortle 4, SQM-L 21.3
Easy to see and quite evident. Two chains of star are dominating the cluster. Looks more like an asterism and was lovely named 'magician's hat' by us.
|
EASY
|
René Merting |
8" f/4, 25x, SQM-L 21.5
bei 25x springt der Hut sofort ins Auge, Haufen und Doppelstern sind sehr auffällig und gut aufgelöst - diese Vergrößerung ist völlig ausreichend - der Haufen hebt sich schön vom Umfeld ab, seine Mitglieder bereichern recht locker verstreut das Sternfeld
|
EASY
|
12.5" f/4.5, 72x, SQM-L 21.5
bei 45x habe ich sofort ein Bild im Kopf, das ist doch ein Zaubererhut - Spitze nach Norden und Krempe im Süden - der Doppelstern bildet ein schönes Schmuckstück auf der Krempe des Hutes - bei 72x sind gut 20 ähnlich helle Sterne locker verteilt zu erkennen
|
EASY
|
|